Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Webmailer
#1 Webmailer

Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich mir ein Postfach erfolgreich eingerichtet.
auch die Einstellungen für einen Mail-Client waren problemlos...Mails können gelesen und auch verschickt werden.
Aus bestimmten Gründen möchte ich zusätzlich den Webmailer für Mails
einsetzen, aber wenn ich mich mit dem Postfach (Mail-Adresse + Kennwort) dort
anmelden möchte, erscheint folgendes:
An error occurred.
Sorry, the page you are looking for is currently unavailable.
Please try again later.
If you are the system administrator of this resource then you should check the error log for details.
Faithfully yours, nginx.
Bitte um Behebung des Fehlers...
viele Grüße
Andreas

Sorry der Webmailer funktioniert leider nur noch sporadisch.
Ich kann dir nicht versprechen, dass sich das bald nochmal ändert. Der Webmail Client war nie Bestandteil des Premium-Angebots sondern lediglich eine Zusatzfunktion, die damals von einem Praktikanten entwickelt wurde. Da er zumindest damals seinen Zweck gut erfüllte haben wir das dann kostenlos für alle Foren mit Email-Adressen aktiviert.
Mittlerweile ist der Webmailer aber doch sehr veraltet und läuft daher nicht mehr auf allen Servern korrekt. Eine komplette Überarbeitung ist momentan nichts, was auf unserer ToDo-Liste weit oben steht.
#3 RE: Webmailer


Zitat von Andreas Lipske im Beitrag #3
Dann sollte man evtl. den Link zu diesem Webmailer unter [Emails einrichten] entfernen.
Denn was man nicht weiß, macht einen nicht….
Das wollten wir auch schon. Allerdings funktioniert es auch noch für etwas mehr als 60% der Postfächer, daher wollten wir auch niemandem sinnlos etwas wegnehmen. Aber du hast recht, zumindest für neue Foren sollte der Link entfernt werden so lange das nicht korrekt funktioniert.
#5 RE: Webmailer


Zitat von Roger34385 im Beitrag #5
Gibt es zu diesem Thema etwas neues ? Im übrigen würde ich es sehr begrüssen, wenn die Webmail Funktion wieder oder auch künftig verfügbar wäre.
Nein. Und es sieht auch nicht so aus, als ob sich das noch einmal ändert.
Zitat von Roger34385 im Beitrag #5
Im übrigen würde ich es sehr begrüßen, wenn die Webmail Funktion wieder oder auch künftig verfügbar wäre.
Der Webmailer stammt noch aus einer Zeit, in der unsere Kunden ihre Emails hauptsächlich am Rechner zu Hause abgerufen haben. In diesem Fall bot der Webmailer die Möglichkeit, auch mal eine Email zu versenden, wenn man gerade unterwegs oder im Urlaub war.
Heutzutage hat so gut wie jeder sein Handy immer dabei. Die dort installierte Mail-App ist in den meisten Fällen einfacher zu bedienen als ein kostenloses Webmailer - Tool und somit macht es für uns einfach wenig Sinn, Entwicklungszeit in die Implementierung eines neuen Webmailers zu stecken.

Wir handhaben es so:
Jeder Admin richtet sich in seinem Mail Programm die entsprechenden E-Mails als imap Konten ein. Dann kann jeder Admin die Mails empfangen und auch damit versenden. Man braucht nicht nachschauen, man bekommt eine Info wenn neue Mails eingegangen sind.
Funktioniert bei uns hervorragend und alle sind zufrieden.
www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)

Hier gibt es Anleitung
Forum-eigene eMail-Adressen lassen sich im IMAP-Modus nicht nutzen
www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)
#9 RE: Webmailer

Kann man die foreneigene Emailadresse auch irgendwie bei Gmail.com einrichten?
Kennt sich damit vielleicht jemand aus?
Ich stellte gerade zu meinem Erschrecken fest, dass auch ich diese orangefarbenen Warnung wie im Beitrag #6 bekam, und fand mit der Suchfunktion diesen Thread hier.
PS:
Es ist laut ChatGPT schon möglich, bei Gmail.com eine andere, d.h. foreneigene Emailadresse zu importieren, doch ChatGPT schreibt hierzu:
💡 Wo finde ich die Serverdaten?
Wenn du dir unsicher bist:
Melde dich beim Webmail-Login deines Xobor-E-Mail-Postfachs an (oft unter webmail.deine-domain.de oder über einen Link in der Xobor-Verwaltung).
Oder kontaktiere den Xobor-Support – frage nach den POP3-/IMAP- und SMTP-Daten deiner Mailadresse.
Dann haben wir hier ja wieder mit dem veralteten, unzuverlässigen Webmail zu tun. Wie kommt man aus diesem Teufelskreis heraus?
Hinweis: Ich verwende in meinen älteren Foren das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
In den neueren Foren mit der Board Nummer 925548, 925727 und 925799 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

Man kann die eigenen Mail Konten in Outlook oder Thunderbirds einrichten und so die Mails lesen und verschicken.
Ist schon mehrfach hier besprochen worden.
Der Web mailer wird nicht gebraucht.
www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)

Zitat von Bussinchen im Beitrag #9
Kann man die foreneigene Emailadresse auch irgendwie bei Gmail.com einrichten?
Die über uns eingerichteten Mailadressen können mit jedem IMAP-fähigen Mailclient genutzt werden.
Ob es gei gmail.com möglich ist, externe Mails abzurufen kann ich dir nicht sagen.
In der gmail app auf dem Handy ist das kein Problem
#12 RE: Webmailer

Leider kommt in der gmail.com-App auf dem Android.Handy bei IMAP immer die rote Meldung:
Couldn't open connection to server
Ich bin der Anleitung vom ChatGPT gefolgt. Er sagt
Port:: 993, Sicherheit SSL/TLS, der Server müsste ja für mein Forum sein: imap.blackfortbiz-sweden.com, ich habe es aber auch mit mail.xobor.de probiert und mit anderen Varianten. Immer kommt die rote Warnmeldung, und bis zu SMTP komme ich daher gar nicht. Ich frage mich, wo der Fehler liegt. ChatGPT meint, dass viele Xobor-Foren IMAP nicht für alle Domains unterstützen. Sind die Zugangsdaten vielleicht falsch? Muss es ein anderer Port sein? Lautet die Serveradresse anders?
In Outlook, das ich mir erst neu einrichten musste, komme ich auch nicht voran. Lieber wäre mir sowieso gmail.
Wieder mal eine halbe Nacht damit vertan für nichts und wieder nichts. Frustrierend, wenn alles fehlschlägt, was man macht, und das trotz KI-Unterstützung.
Hinweis: Ich verwende in meinen älteren Foren das unveränderte Standard-Template.
Dies gilt für meine Foren mit der Board-Nr. 17085, 588813, 569659, 608167, 555628
In den neueren Foren mit der Board Nummer 925548, 925727 und 925799 verwende ich das Business Template (v4) Dark & Metallic.

KI erzählt einem auch schon mal gequirten MIst.
Hier im hpm findest du eigentlich alles was was du dafür brauchst.
Hier gibt es einiges zum einrichten der Foren Mail Konten in E-Mail Clients.
Forum-eigene eMail-Adressen lassen sich im IMAP-Modus nicht nutzen
Die Server Daten findest du unter
Admin → Premium --Y> E-Mails einrichten → Konfiguration des Mailprogramms
Zitat
Konfiguration des Mailprogramms
Sie können jeden beliebigen Email-Client verwenden, um die über das Forum eingerichteten Mailadressen zu verwenden.
Der Zugriff auf ihre Mails mit einem E-Mail Client ist mit folgenden Parametern möglich:
Verschlüsselter Versand:
IMAP Server: mail.miranus.com (Port 993, Verbindungssicherheit: "SSL/TLS", Auth: "Passwort, normal")
SMTP Server: mail.miranus.com (Port 25, , Verbindungssicherheit: "STARTTLS", Auth: "Passwort, normal")
POP3 Server: mail.miranus.com (Port 995, Verbindungssicherheit: "SSL/TLS", Auth: "Passwort, normal" )
Sofern Sie sich für den verschlüsselten Versand entscheiden, müssen Sie beim ersten Abruf der Emails ein Sicherheitszertifikat bestätigen
Benutzername: Ihre E-Mail Adresse inkl. Domain
www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)

Ich habe es auf meinem alten Motorole mit Android one Vers. 11 mal probiert eine Mail Adresse aus meinem Forum in der GMail App einzurichten.
Das hat auf anhieb funktioniert.
Man muss es als Sonstige einrichten mit Serverdaten wie im Beitrag vorher.
Die App hat den Port 465 mit SSL/TLS statt 25 mit STARTTLS für den SMTP verwendet und hat trotzdem funktioniert.
www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)

Zitat von Bussinchen im Beitrag #12
: imap.blackfortbiz-sweden.com, ich habe es aber auch mit mail.xobor.de probiert und mit anderen Varianten
Du sollst nicht zufällige Domains ausprobieren, sondern das was in der Anleitung steht
mail.miranus.com ist die Adresse des Mailservers,,,
- Informationen
- Aktuelle News
- Forum Tutorials - Tipps und Anleitungen
- SEO / Werbung fürs Forum
- Verwaltung
- Extras
- Design
- Plugin(system)
- Eure Fragen zu Tutorials
- Forum Support
- Fragen und Antworten
- Pluginsystem
- Plugins
- Templates & Sprachen
- Bugreport
- Verbesserungsvorschläge
- Sponsoren gesucht
- Das neue Xobor Business-Template
- News und Updates
- Bugreport
- Allgemeines Feedback
- Verbesserungsvorschläge
- Sonstiges
- Kaffeeklatsch
- Lob & Kritik
- Verbesserungsvorschläge
- Allgemeine Fragen
- Fehlermeldungen
- Verbesserungsvorschläge Responsive Design
- Bugreport Responsive Design
- Archiv - Alter Betatest
- Responsive Design - Verbesserungsvorschläge
- Responsive Design - Bugreport
- Fragen zum neuen Template
- Neue Administration Beta Test
- Bugreport Neue Administration
- Allgemeines Fragen & Feedback
- Verbesserungsvorschläge zur neuen Administration
- Shoutbox
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
© 2017 Xobor | Forum-Software