Bevor man eine Anmeldung freischaltet, kann man die IP sehen. Ist der neue User freigeschaltet, ist die IP verschwunden. Man kann die IP erst dann wieder sehen, wenn sich der User eingeloggt hat. So kann sich ein User mehrfach anmelden, ohne das man eine Kontrollmöglichkeit hat. Es wäre daher wünschenswert, wenn die IP der Registrierung gespeichert wird, z.B. hinter dem Registrierungsdatum.
Auch ich würde eine solche Funktion gut finden, da man damit nachschauen kann, ob diese IP von diesem Mitglied auch in der Tat zu diesem Mitglied gehört oder nicht. Denn ich kann zum Beispiel hier in Linux im Terminal mit dem Befehl:
1
whois
die IP von den Leuten checken. Aber das ist irgendwie umständlich. Und daher fände ich eine eigene Funktion in der Administrationsebene wirklich brauchbar.
Dem kann ich mich nur anschließen, da derzeit ja mal wieder ein Botnetz mit Namen TDL-4 von sich Reden macht.Was daran gefährlich ist, ist dass dieses botnetz nicht mehr wie früher zentral sondern jetzt dezentral über P2P arbeitet. Und hinter diesem Botnetz steckt unter Anderem ein User namens LarsTk, vor dem alle Hersteller von AntiViren-Software bereits warnen. Und was noch witziger ist: dieser Typ verfügt über ein Twitter-Account sowie über ein Facebook-Account und mehrere Internetseiten. Aber vorsicht: diese bitte nicht ansurfen, da diese bereits alle in diesem Botnetz sind!!!!
Derzeit gibt es unter Administration->Benutzer->Mitglieder->erweiterte Einstellungen einblenden, die Möglichkeit, von jedem User für ein paar Sekunden die Ip zu sehen. Sobald man aber diese Anwendung wieder verlässt, ist die IP wieder verschwunden. Ich fände es auch genial, wenn dass dann auch für Gäste funktionieren würde.
Ich würde es dringend befürworten zum Überwachen auf Fälschungen der IP dass man diese Dauerhaft hier in dieser Option sehen kann.
Zitat von JohannesIch bin dafür. Die IP sollte nicht auf diesem Wege verloren gehen, auch wenn es nur die Zeit bis zum ersten Login betrifft.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass wenn der Chef eine Sache befürwortet, dass sie dann auch umgesetzt wird, zumal es aus meiner Sicht kein großer Aufwand sein dürfte.
Anscheinend wurde er von seinen Mitarbeitern überstimmt. Sehr seltsam.
Der Beitrag enthält Aussagen oder Andeutungen, welche als Beleidigung angesehen werden könnten und im Zusammenhang unpassend und unnötig sind. Bei dem Ort hier handelt es sich um ein offizielles Support-Forum der Miranus GmbH für den Betrieb der Xobor Foren.
Beleidigungen, jedoch auch bereits kleinere Sticheleien, haben hier keinen Ort und stören den Zweck des Forums.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hinweis
Aufgrund eines Hardware-Ausfalls gibt es aktuell Probleme mit der Erreichbarkeit von etwa 10-20% der Foren.
Wir arbeiten auf Hochtouren an der Behebung des Problems und werden hier im Supportforum zeitnah über die Entwicklungen Informieren.
Wir bitten daher noch um ein wenig Geduld
Danke
Euer Support Team