Bei meiner Geburtstagsanzeige...

  • Seite 2 von 2
Gestern 18:34
avatar  Mike48
#16 RE: Bei meiner Geburtstagsanzeige...
avatar
Mitglied

So sieht der Code im FoX und im Seniorenclub auf der Forenübersicht aus.

1
2
3
4
5
6
7
 
<div id="geb_anzeige">
 
<span id="geb_anzeige">
 
//------------------------------------------------------------------Admin Infofenster End
 
</span><img src="//files.homepagemodules.de/b2001010/a_769_36d596be.png"><span class="gbschriftfarbe"> Heute hat 1 Mitglied Geburtstag: </span><span id="geb_blinken"><a href="u84_Mike---.html">Mike480</a></span><span style="font-size:12px;" id="geb_blinken"> (77)</span></div>
 


www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 18:41 (zuletzt bearbeitet: Gestern 18:50)
avatar  Mike48
#17 RE: Bei meiner Geburtstagsanzeige...
avatar
Mitglied

Hallo @Olaf

Noch ein Fehler:

1
 
<span style="font-size:12px;" id="geb_blinken"> (77)</span>
 


Wenn mehrere Geburtstag haben gibt es die id geb_blinken mehrfach.
Eine id muss eindeutig sein und darf nur einmal auf einer Seite vorkommen.
Statt id wäre besser class zu nehmen.

Der Seiten Quell Code sieht etwas anders aus als in der Entwickler Console.
In der Entwickler Console sieht man den vom System eigenständig korrigierten Code.

Seiten Quelle

1
2
3
4
5
6
7
 
<div id="geb_anzeige">
 
<span id="geb_anzeige" >
 
//------------------------------------------------------------------Admin Infofenster End
 
</div>
 


Hier sieht man den offenen <span> Tag und das fehlende Script.
Das wird das Problem sein.


www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)

 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:32
avatar  Olaf
#18 RE: Bei meiner Geburtstagsanzeige...
Ol
Mitglied

Interessant finde ich an der Sache,daß das Plugin jetzt zehneinhalb Jahre online ist und keiner diese Fehler gehabt hat...

Das Problem an dem Plugin ist,das der Code ständig erweitert worden ist und er nicht von Anfang an Modular aufgebaut worden ist.So kamen Funktionen hinzu,die dann einfach im Skript eingewebt worden sind.Da kann dann schnell mal ein schließender span Tag nach einer Funktion übersehen werden,der aber in der Funktion gehört. Das darf natürlich nicht sein.

Ich werde das Plugin in der nächsten Zeit mal überarbeiten.

Gruß
Olaf

__________________________

http://138600.homepagemodules.de/

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!