ich hätte da ein etwas kniffliges Problem. Ich binde in mein Forum eigene Seiten ein und möchte auf diesen Bilder einbinden, welche dann sobald man mit der Maus drübergeht ein kleines Pop-Up-Fenster öffnen, in dem ein anderes Bild auftaucht. Sobald man das erste Bild mit der Maus verlässt, soll das Pop Up wieder zugehen.
Ich hab das jetzt mehrfach probiert, aber irgendwie scheint die vordefinierte onmouseover Funktion nicht zu funktionieren oder ich stell mich nur gerade dumm an ^^
auf dieser Seite sind in der ersten Spalte der Tabelle kleine Symbole. Wenn ich nun die Maus über die Symbole halte, soll nen kleines Fenster auf-poppen, in dem nen neues Bild erscheint. Sobald ich die Maus von dem kleinem Symbol entferne, soll das Pop-Up aber wieder automatisch zugehen. Die Seite, die ich hier als Link reingestellt habe, wurde mit Hilfe der Admin-Funktion Layout/Eigene Seiten erstellt. Dort gibt es die Möglichkeiten per Short-Cuts links zu erstellen (mit der Unterkategorie Ereignisse/onmouseover). Hab das mal mit ner gewöhnlichen An-Click Funktion probiert (siehe Beispiel Seite: Symbol des Bhehertschild), da funktioniert es auch ... nur wenn ichs mit Aktion: "Maus drüber" statt "Click drauf" einstellen will, geht es nicht.
hmmm hoffe du verstehst was ich meine ^^
PS: das ist der Code dazu, wie er beim Anclicken verwendet wird:
Was genau müsste ich da ändern, damit es eben beim drüberbewegen aufpoppt und wieder zugeht bzw. wie bekomm ich das am besten bei "Admin/Layout/Eigene Seiten/Link einfügen" hin, damit ich nicht ständig im Code rumschreiben muss.
So einfach kommst Du um die Sache nicht herum. Du hast 44 Bilder plus je 1 Popupbild macht dann 88 Bilder,die erstmal vorgeladen werden müssen. Dieses erledigt ein Javascript. Auf dieser Seite ist für Deine Zwecke ein guter OnMouseOver Generator
Ich habe mal nur für Dein eines Bild den Code erzeugt. Javascript:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
<script language="JavaScript"> <!-- // Dauerstress - Alles kostenlos für die eigene Homepage // http://www.dauerstress.de aus1 = new Image(); aus1.src = "https://files.homepagemodules.de/b518286/pictures_u895_700eb3.jpg"; an1 = new Image(); an1.src = "https://files.homepagemodules.de/b518286/pictures_u1039_thumb_81301d.jpg"; //--> </script>
Und den HTML Teil,der für jedes Bild in der Template da eingesetzt werden muß,wo jedesmal das Bild jetzt im Forum ist.
Bei mir funktioniert onmouseover auch ohne, dass ich erst die Bilder per Javascript vorlade.
Bei vielen und größeren Grafiken ist das so üblich,das ein Javascript die Bilder im Head Bereich vorläd,damit sie auch sofort beim Aufruf zur Verfügung stehen.
In diesem Fall,wo es sich wahrscheinlich um kleinere Grafiken handelt,kann man auch vielleicht ohne den Javascript (Vorladen) arbeiten.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hinweis
Aufgrund eines Hardware-Ausfalls gibt es aktuell Probleme mit der Erreichbarkeit von etwa 10-20% der Foren.
Wir arbeiten auf Hochtouren an der Behebung des Problems und werden hier im Supportforum zeitnah über die Entwicklungen Informieren.
Wir bitten daher noch um ein wenig Geduld
Danke
Euer Support Team