Spamvermeidung

Heute 05:41
#1 Spamvermeidung
avatar
Mitglied

Jeder hat's gestern und heute gemerkt, es waren seit längerer Zeit wieder Spammer am Werk.

Ganz vermeiden lässt sich sowas wohl nicht.

Aber m.E. könnten die Abmeldehürden verstärkt werden, in dem die Pflichtangaben erhöht werden und zusätzlich z.B. die E-Mail-Adresse bestätigt werden muss.

Wenn dann doch jemand durchflutscht und Spam verbreitet, dieser Spam dann gemeldet wird, sollte ein Automatismus greifen.
User sperren und dessen Beiträge alle auf unsichtbar setzen, bis jemand vom Support die Sache manuell entscheidet.


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 09:12
#2 RE: Spamvermeidung
l2
Mitglied

wäre mal interessant, wieviele Foren heute Besuch von diesem Spambot hatten.

Bei einer Spamwelle im Jan 24 hatte ich versucht, per js unerwünschte Emails zu sperren.
Das funktionierte nicht, denn diese einfachen Bots arbeiten ohne Javascript.😒

Jetzt habe ich das Anmeldeformular so geändert, dass es nur mit eingeschaltetem Javascript funktioniert. Das hat geholfen 😊





... würde es „Fussball spielen” heissen

vG Bernd‍

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 09:19
#3 RE: Spamvermeidung
avatar
Mitglied

Ich weiß es ist Feiertag und möglicherweise werde ich von Johannes wieder eine Rüge bekommen, aber dennoch ....

@Johannes @Ingmar @Denis

es besteht dringender Handlungsbedarf bevor eventuell Foren eurer Kunden betroffen werden.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!