Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spamvermeidung

Jeder hat's gestern und heute gemerkt, es waren seit längerer Zeit wieder Spammer am Werk.
Ganz vermeiden lässt sich sowas wohl nicht.
Aber m.E. könnten die Abmeldehürden verstärkt werden, in dem die Pflichtangaben erhöht werden und zusätzlich z.B. die E-Mail-Adresse bestätigt werden muss.
Wenn dann doch jemand durchflutscht und Spam verbreitet, dieser Spam dann gemeldet wird, sollte ein Automatismus greifen.
User sperren und dessen Beiträge alle auf unsichtbar setzen, bis jemand vom Support die Sache manuell entscheidet.
#2 RE: Spamvermeidung
wäre mal interessant, wieviele Foren heute Besuch von diesem Spambot hatten.
Bei einer Spamwelle im Jan 24 hatte ich versucht, per js unerwünschte Emails zu sperren.
Das funktionierte nicht, denn diese einfachen Bots arbeiten ohne Javascript.😒
Jetzt habe ich das Anmeldeformular so geändert, dass es nur mit eingeschaltetem Javascript funktioniert. Das hat geholfen 😊

#4 RE: Spamvermeidung
Zitat von spotter46 im Beitrag #1
Jeder hat's gestern und heute gemerkt, es waren seit längerer Zeit wieder Spammer am Werk.
Äh, welcher Spammer soll denn am Werk sein? Scheinbar gehört mein Forum nicht zu "jeder"
Weshalb nicht betroffen? Gäste haben bei uns keine Schreibrechte und neue Nutzer müssen die zugeschickte Bestätigungsmail benutzen, bevor sie freigeschaltet werden. Und zeigt sich dann ein Neuer als Spammer, wird dieser in kürzester Zeit vom "diensthabenden" Admin gelöscht. Gegen Bots hilft auch die Captcha-Einstellung im Adminbereich beim Abschnitt Sicherheit
Zitat von spotter46 im Beitrag #1
Wenn dann doch jemand durchflutscht und Spam verbreitet, dieser Spam dann gemeldet wird, sollte ein Automatismus greifen.
Welcher Automatismus soll den Unterschied zwischen Beiträgen eines braven Users von denen eines Spammers unterscheiden?

Zitat von old-smokey im Beitrag #4
Äh, welcher Spammer soll denn am Werk sein? Scheinbar gehört mein Forum nicht zu "jeder"
Es waren wohl nur Nachtschwärmer und Frühaufsteher
Inzwischen hat der Support alles gelöscht, danke
#6 RE: Spamvermeidung


#8 RE: Spamvermeidung

Sehr hilfreich: Ihr könnt bei den Benutzergruppen bereits einstellen, wie viele Links Gäste / neu Registrierte maximal posten können.
Das geht sowohl zeitlich unbegrenzt pro Benutzergruppe (die gewünschte Benutzergruppe anklicken und dann den Wert bei "Maximale Links zu anderen Webseiten" auf 0 setzen), als auch mit Timer direkt unten drunter:
Darf [Zahl] Tage nach der Registrierung keine Links zu anderen Webseiten posten.
Darf erst nach [Zahl] Beiträgen Links zu anderen Webseiten posten.
Ich vermute, im Support ist das darum nicht aktiviert, weil sich hier in der Regel die Leute dann anmelden, wenn sie eine Frage haben, und es dann ganz nützlich wäre, wenn sie die auch sofort (samt Link zu ihrem Forum oder der Stelle mit dem Problem) auch stellen dürfen.
Aber in anderen Foren könnten diese Einstellungen helfen.
Bitte nicht anchatten - der Chat ist bei mir ausgeblendet und ich sehe eure Nachrichten teilweise erst 20 Minuten später. Schreibt lieber eine PN.
Bitte außerdem nicht in Themen taggen, in denen ich eh aktiv bin. Ich habe alle Themen, an denen ich mitdiskutiere, aboniert und kriege mit, wenn ihr was schreibt. Danke!

Zitat von Katja23101971 im Beitrag #6
Da sind schon wieder diese Spam-Nachrichten. Möchte mal zu gerne wissen, wie die reingekommen sind.
Wir haben hier aktuell relativ wenig "Sicherheit" bei den Anmeldungen, um die Hürde für Neu-Admins möglichst niedrig zu halten.
Im Normalfall werden Spam-Nachrichten hier ja relativ schnell bemerkt und gelöscht. Ich habe daher lieber jeden Monat 1-3 Spam-Verbreiter hier im Forum, als dass jemand sich nicht anmeldet, weil er oder sie am Captcha scheitert.
Zitat von Lady of the light im Beitrag #8
Darf [Zahl] Tage nach der Registrierung keine Links zu anderen Webseiten posten.
Darf erst nach [Zahl] Beiträgen Links zu anderen Webseiten posten
Das ist hier auch aktiv (7 Tage/ min 5 Beträge). Bei diesen beiden "Themu"-Spammern handelte es sich aber um ganz normale Benutzerkonten, die bereits vor langer Zeit erstellt wurden und nur darauf warteten, irgendwann ihre Spam-Beiträge zu verbreiten.

Zitat von Ingmar im Beitrag #9
Bei diesen beiden "Themu"-Spammern handelte es sich aber um ganz normale Benutzerkonten, die bereits vor langer Zeit erstellt wurden und nur darauf warteten, irgendwann ihre Spam-Beiträge zu verbreiten.
Das kann ich nicht bestätigen, denn die Spammer, deren Profil ich angeschaut habe, waren Neuanmeldungen
- Informationen
- Aktuelle News
- Forum Tutorials - Tipps und Anleitungen
- SEO / Werbung fürs Forum
- Verwaltung
- Extras
- Design
- Plugin(system)
- Eure Fragen zu Tutorials
- Forum Support
- Fragen und Antworten
- Pluginsystem
- Plugins
- Templates & Sprachen
- Bugreport
- Verbesserungsvorschläge
- Sponsoren gesucht
- Das neue Xobor Business-Template
- News und Updates
- Bugreport
- Allgemeines Feedback
- Verbesserungsvorschläge
- Sonstiges
- Kaffeeklatsch
- Lob & Kritik
- Verbesserungsvorschläge
- Allgemeine Fragen
- Fehlermeldungen
- Verbesserungsvorschläge Responsive Design
- Bugreport Responsive Design
- Archiv - Alter Betatest
- Responsive Design - Verbesserungsvorschläge
- Responsive Design - Bugreport
- Fragen zum neuen Template
- Neue Administration Beta Test
- Bugreport Neue Administration
- Allgemeines Fragen & Feedback
- Verbesserungsvorschläge zur neuen Administration
- Shoutbox
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spamvermeidung ohne Captcha? an die TechnikSpamvermeidung ohne Captcha? an die Technik
erstellt von:
susanne
(
Gast
)
28.05.2010 18:34
|
2
(
Gast
)
29.05.2010 |
464 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
© 2017 Xobor | Forum-Software