Google Webfonts in nur 5 Schritten im Xobor Forum einbinden
16.04.2013 10:39Informationen zu diesem Artikel
Kommentare
Liebe AdminstratorINNEN, jeder kann die Kommentaren löschen, bei fremden Personen. Der Hacken muss raus, im euren Administrationsmenü. Mitglieder dürfen keine fremde Kommentare löschen.
das ist ja richtig Arbeit Es klappt so und ich bin nicht falsch! Danke!
Hallo Angie,
unter "Schriften" bist du schon richtig. Wie oben geschrieben, musst du den entsprechenden Eintrag vornehmen:
Bei "Schriftarten für Überschriften" wenn du die gewählte Schriftart für die Überschriften ändern willst und bei "Standardschrift" für die Schrift die fast überall verwendet wird (z.B. in den Texten).
ProSilver
Eine Adaption des Designs vom phpBB 3.0 proSilver.
nehme ich an. Es ist das Einzige mit Häkchen
Welches Template verwendest du denn?
Die Schrift-Einstellungen hab ich nicht? Nur "Schriften" und da sieht es etwas anders aus.
@Angie6: Natürlich funktioniert das bei kostenlosen Foren. Webfonts einbinden hat nichts mit den Premiumfeatures zu tun. Eventuell hast du einen Fehler gemacht oder schon anderen Code in deiner Kopfzeile der mit diesem nicht harmoniert? Bitte prüfe das mal durch.
wieso funktioniert das bei kostenlosen Foren nicht?
Ich hab jetzt mal verschiedene Schrifttypen probiert und kann Rabendolch nur recht geben.
Serifen sehen gar nicht gut aus, da wird die Schrift im Forum extrem unleserlich.
Ich habe nun wieder Arial drin, das passt am besten, zumindest für mein Forum
Danke für die Erklärung! :)
Aaaber... es wäre ja schon schön, wenn die Leute bei Schriften die Basics beachten würden:
- im Netz: Schrift ohne Serifen
- gedruckt: Schrift mit Serifen möglich
- Sonderschriften sparsam verwenden (Überschriften, als Bilddatei in Flyern oder Headern)
- Sonderschriften nur bei größeren Schriftgrößen verwenden
- KEINE Sonderschriften bei bevorzugter Nutzung im Mobile-Bereich
Dazu passt auch ganz gut ein Link, den der ein oder andere kennen dürfte. ;)
Comic Sans Criminal
(einfach immer mal draufklicken und weiterlesen)
Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um neue Kommentare zu verfassen
Hallo Rachenrau,
der Kommentar kann für Mitglieder über den Löschlink nur ausgeblendet werden. Nach der nächsten Aktualisierung der Seite ist der Kommentar wieder da.
Für Administratoren gilt das nicht. Wer als Administrator einen Kommentar löscht, löscht ihn komplett.