Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Ich hatte dieses Thema bisher gar nicht im Blickfeld.
Allerdings bekam ich gestern eine E-Mail von 1und1, bei denen ich einige Webseiten habe.
Drin stand unter anderem:
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet, Websites so zu gestalten, dass sie auch von Menschen mit Einschränkungen – etwa im Sehen, Hören oder in der Motorik – problemlos genutzt werden können.
Wer diese Vorgaben nicht erfüllt, riskiert zukünftig Bußgelder. Prüfen und verbessern Sie Ihre Website deshalb rechtzeitig.
Besteht da für Forenbetreiber Handlungsbedarf?
Kroatien-Forum: http://www.forum-kroatien.de sowie Lasergravur - Stempel - Druckerei: http://www.hgms-gravur.de
#2 RE: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Zitat
Wer muss die Regelungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes umsetzen?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz betrifft alle privaten Marktakteur*innen, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten. Das sind Hersteller*innen, Importeur*innen, Händler*innen und die Anbieter von Dienstleistungen. Nur für sehr kleine Dienstleistungs-Unternehmen gilt eine Ausnahme. Wenn eine Firma oder ein Verein weniger als zehn Personen beschäftigen oder wenn ihr Jahresumsatz weniger als zwei Millionen Euro beträgt, müssen sie sich nicht unbedingt an das BFSG halten. Dabei zählen Vollzeitbeschäftigte als ganze Einheit, Teilzeitbeschäftigte anteilig und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen überhaupt nicht.
Aber auch für diese Ausnahme-Betriebe würde es sich lohnen, auf Barrierefreiheit zu achten. Immerhin hat etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland eine anerkannte Schwerbehinderung. Ist die eigene Webseite barrierefrei, erreicht man also mehr Kund*innen. Und die Barrierefreiheit nutzt nicht nur Menschen mit Behinderung: denn die Webseite wird für alle Nutzer*innen angenehmer und leichter zu bedienen, wenn sie barrierefrei ist.
Meine Foren werden von weniger als 10 Personen betrieben.
Ich mache mit meinen Foren weniger als 2 Millonen Euro Jahresumsatz.
Ich weiß nicht, ob Miranus betroffen ist.
www.friends-of-xobor.de (621181 - Template kann wechsel bei Plungin Tests)
www.seniorenclub-sel-koeln.de (578865 - V6 Template)
Deine Antwort beruhigt mich. Danke.
Kroatien-Forum: http://www.forum-kroatien.de sowie Lasergravur - Stempel - Druckerei: http://www.hgms-gravur.de

Ich würde auch sagen euch als Foren-Admins betrifft das erst mal nicht.
- Informationen
- Aktuelle News
- Forum Tutorials - Tipps und Anleitungen
- SEO / Werbung fürs Forum
- Verwaltung
- Extras
- Design
- Plugin(system)
- Eure Fragen zu Tutorials
- Forum Support
- Fragen und Antworten
- Pluginsystem
- Plugins
- Templates & Sprachen
- Bugreport
- Verbesserungsvorschläge
- Sponsoren gesucht
- Das neue Xobor Business-Template
- News und Updates
- Bugreport
- Allgemeines Feedback
- Verbesserungsvorschläge
- Sonstiges
- Kaffeeklatsch
- Lob & Kritik
- Verbesserungsvorschläge
- Allgemeine Fragen
- Fehlermeldungen
- Verbesserungsvorschläge Responsive Design
- Bugreport Responsive Design
- Archiv - Alter Betatest
- Responsive Design - Verbesserungsvorschläge
- Responsive Design - Bugreport
- Fragen zum neuen Template
- Neue Administration Beta Test
- Bugreport Neue Administration
- Allgemeines Fragen & Feedback
- Verbesserungsvorschläge zur neuen Administration
- Shoutbox
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
© 2017 Xobor | Forum-Software