Das Jahr endet, ebenso wie die Artikelserie um Luisa.
Im letzten Artikel wendet sich Luisa in einem Weihnachtsbrief selbst an euch.
"Liebe Leser, liebe Forenmitglieder und liebe Forenbetreiber.
Das Jahr neigt sich nun dem Ende zu und bei mir laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren.
Die Geschenke für die Kinder sind gekauft, eingepackt und versteckt, auch die Geschenke für Arnold, Tina, unsere Eltern und einige Freunde sind fertig, der Baum steht im Wohnzimmer und wird von den Kindern geschmückt.
Während ich das hier schreibe, lasse ich mir die letzten Monate im Bezug auf mein Forum noch einmal durch den Kopf gehen.
Zuerst war da die Idee. Man könnte ein eigenes Forum aufmachen, nur mal gucken wie das so ist – kurz es war die Neugier. Ich wollte wissen ob ich das kann, ein Forum leiten.
Die Verantwortung über eine Gruppe von Mitgliedern übernehmen, Diskussionen ins Leben rufen und am Laufen halten, für Ordnung sorgen und das Forum auch technisch leiten.
Vor dem letzten Teil hatte ich den größten Respekt, weil ich mich zuvor noch nie damit beschäftigt habe und der erste Blick in die Administration mit all den Möglichkeiten war ein Schreck.
Ich glaube ich habe mich einfach wieder zurück ins Forum geklickt und erst nach einer Weile wieder in die Admin getraut.
Beim zweiten Hinsehen – wenn man die Texte liest – habe ich aber festgestellt, dass man sich recht gut zurecht findet wenn man sich alles in Ruhe ansieht.
Am Ende war dieser Teil doch einfacher als gedacht, nachdem ich einmal durchgestiegen bin.
Schwieriger war die Bereitstellung von Inhalten. Ich musste Themen finden, Mitglieder und diese Mitglieder beschäftigen.
Inzwischen habe ich doch recht regelmäßige Gespräche im Forum, auch wenn es jetzt über die Feiertage verständlicherweise ein wenig ruhiger wird.
Trotzdem kämpfe ich immer wieder damit, neue Themen zu finden und immer wieder neue Aspekte bei zu tragen. Ich vermute dass es bei mehr Mitgliedern einfacher wird – mehr Leute, mehr Meinungen, mehr Ideen.
Bisher habe ich es leider nicht geschafft, mehr als meine zwei treuen Stammuser zum regelmäßigen Schreiben zu bekommen, aber das soll sich 2014 ändern!
Und jetzt kommt der Clou – dafür habe ich mir Hilfe gesucht.
In Xobors Beste fand ich ein anderes Forum in dem es um Bücher geht und ich habe die Betreiberin einfach einmal angeschrieben.
Die Betreiberin des Leserweltforum ist eine sehr nette Person, die mir nochmal Mut gemacht und ein paar Tipps mit auf den Weg gegeben hat, was ich mit meinem Forum anstellen kann:
Geduld haben
Es bringt nichts, die Sache überstürzen zu wollen. Sich einen Namen im Internet zu machen, dauert seine Zeit
Stille Mitglieder willkommen heißen
Manche Mitglieder lesen lieber mit anstatt zu schreiben, aber auch sie sind willkommen
Mitglieder mit einbeziehen
Die Mitglieder selbst befragen ob sie Ideen haben wie ich das Booklover bekannter machen kann (zum Beispiel könnte ein Mitglied das bloggt, es in einem Blogartikel erwähnen)
Mehr Unterforen
Mehr Unterforen in meinem Forum für mehr Diskussionsraum (diese will ich aber erst nach und nach aufbauen, damit die Foren nicht leer wirken)
Aktionen
Das Forum mit bestimmten Aktionen aus der Masse hervor heben, z. B. Leserunden unter den Mitgliedern mit anschließender Buchdiskussion
Freundlicher Umgangston
Nichts vergrault Mitglieder schneller als ein unschönes Klima im Forum
Nochmal Geduld
Auch bei ihr hat es einige Zeit gedauert bis das Forum richtig lebendig wurde
Ich denke neben den vielen guten Ratschlägen ist der mit der Geduld sowohl am schwierigsten, als auch am wichtigsten.
Also übe ich mich in Geduld und bleibe weiterhin am Ball.
Einfaches Warten liegt mir aber nicht, also habe ich ein anderes Forum aufgetan das sich mit Büchern beschäftigt (und von einem meiner Mitglieder betrieben wird) und wir stecken schon mitten in den Planungen für zukünftige Projekte mit beiden Foren.
Über die Feiertage haben die andere Admine und ich uns von den Planungen frei genommen, aber ich bin sehr gespannt was wir nächstes Jahr alles auf die Beine stellen.
Im Fazit bin ich froh, mein Forum erstellt zu haben, auch wenn es nur langsam anläuft. Ich lerne immer wieder neues dazu, auch über den einfachen Austausch von Büchern hinaus und freue mich auf das was da noch kommt.
Ich wünsche euch allen schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg in 2014!
Alles Liebe, eure Luisa" 

Hinweis: Bringen Sie Geduld mit. Das Internet ist groß, doch wenn Sie sich bemühen, genug Energie und Aufmerksamkeit in Ihr Forum stecken und sich hier im Supportforum und von erfolgreichen Forenbetreibern den ein oder anderen Trick abschauen, können Sie Ihr Forum schon bald mit Leben füllen.
Machen Sie etwas Besonderes aus Ihrem Forum – es lohnt sich.
Die Artikelserie „Die Geschichte der Luisa M.“ endet an dieser Stelle, da das Forum angelaufen und die ersten Hürden überwunden sind.
Wer das Forum besuchen möchte, kann immer mal wieder im Booklover vorbeischauen, oder sich anmelden und mitwirken!
Hallo Elfe,


vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Wenn du möchtest, kannst du dich gern im Booklover registrieren, oder auch als Gast mal hin und wieder vorbeischauen.
Es sind einige Projekte für dieses Jahr geplant und auch der Luisablog soll in Schwung kommen.
Ich will versuchen, einen Artikel in der Woche zu schreiben.
Neben Büchern geht es auch um Filme, Musik und was einen sonst so beschäftigt, auch um das Schreiben.
Das Hauptthema bleiben aber natürlich die Bücher.
Ich würde mich sehr freuen falls du uns mal besuchen magst.
Liebe Grüße, Luisa