Moderatoren und Administratoren ernennen
Moderatoren und Administratoren ernennen |
Moderator ernennen Um einen Moderator für das Forum zu ernennen, sind hauptsächlich zwei Schritte zu erledigen. 1. Den Moderator in die Benutzergruppe Moderatoren verschieben. Hierfür gehen Sie auf Admin -> Benutzer -> Mitglieder. Suchen Sie sich das Mitglied heraus das Sie zum Moderator machen möchten und klicken Sie neben dem Namen auf [edit]. Nun wählen Sie mit dem Pfeil neben dem Feld \"Benutzergruppe\" im Menü die Gruppe \"Moderatoren\" aus. Vergessen Sie nicht, auf speichern zu klicken. Das Verschieben des Mitgliedes in die Moderatoren-Benutzergruppe dient dazu, das es die selben Zugriffsrechte im Forum hat, die die anderen Moderatoren auch haben. Diese Gruppenrechte beschränken sich auf die normalen Mitgliedsschaftsrechte. 2. Ernennen Sie das Mitglied im Administrationsmenü zum Moderator und geben ihm die Rechte zu moderieren. Um einen Moderator zu ernennen, gehen Sie folgenden Pfad: Admin -> Benutzer -> Home. Unten Links auf der Seite finden Sie den Bereich, in welchem Sie Moderatoren benennen können. Geben Sie den Nicknamen des zukünftigen Moderators ein und klicken Sie auf \"Moderator-Rechte vergeben\". Sie gelangen nun auf die Übersicht, auf der Sie die Rechte für das ausgesuchte Mitglied vergeben können, indem Sie die entsprechenden Haken setzen und anschließend am Ende des Kastens auf speichern klicken. Im zweiten Kasten können Sie zusätzliche Moderationsrechte für die Bildergalerie, den Chat und das Wiki vergeben, sowie erlauben, dass der Moderator andere Mitglieder sperren kann. Die zusätzlichen Rechte sind optional und einzeln einstellbar. Zusätzlich können Sie die Moderatorrechte in diesem Kasten auch unter dem Link \"Als Moderator löschen\" wieder entziehen. ![]() Um Ihre Moderatoren später nachträglich zu verwalten, gelangen Sie über Admin -> Benutzer -> Home -> Moderatoren auf die Übersicht Ihrer Moderatoren. Klicken Sie einen der aufgezählten Namen an, um die Rechte des angeklickten Moderators zu ändern oder zu löschen. Bevor Sie das Mitgliedskonto eines Moderators löschen, müssen Sie ihm die Rechte als Moderator entziehen, da diese sonst bestehen und er - trotz der Löschung - als Moderator bestehen bleibt. ![]() Administrator ernennen Auch um einen neuen Administrator zu ernennen, braucht man zwei Schritte, die denen um einen Moderator zu ernennen sehr ähnlich sind. 1. Verschieben in die Benutzergruppe Administratoren. Auch den zukünftigen Administratoren verschieben Sie wie oben angegeben - dieses Mal jedoch in die Benutzergruppe \"Administratoren\". Die Gründe für das Verschieben in die neue Benutzergruppe sind die selben, wie auch beim Moderator. 2. Ernennung zum Administrator. Unter Admin -> Benutzer -> Home -> rechts unten Administratoren können Sie einen neuen Administrator ernennen. Geben Sie dafür den Nicknamen des neuen Administrators in das Feld ein und klicken auf \"Admin-Rechte vergeben\". Der Administrator wird ohne weitere Einstellungen ernannt. Von nun an, hat der Administrator die selben Rechte und Möglichkeiten im Forum, wie auch der Hauptadministrator/Betreiber des Forums bis auf drei Ausnahmen: a. Er kann keinen weiteren Administrator ernennen b. Er kann nicht das Forum löschen c. Er kann das Profil des Hauptadministrators nicht bearbeiten Um einem Administrator die Rechte wieder zu entziehen, genügt es unter Admin -> Benutzer -> Home unten rechts auf seinen Namen zu klicken. Sie gelangen auf eine Übersicht, mit einigen Informationen zum ausgewählten Administrator, der Möglichkeit ihn mit dem Entzug der Rechte gleichzeitig in eine frei auswählbare Benutzergruppe zu verschieben und können die Rechte mit dem Klick auf \"Administrator Rechte löschen\" entziehen. Bitte beachten Sie, das Sie den Entzug der Rechte zur Sicherheit zweimal bestätigen (anklicken) müssen. Auch für Administratoren gilt: Bevor Sie das Mitgliedskonto eines Administrators löschen, müssen Sie ihm die Rechte als Administrator entziehen, da diese sonst bestehen und er - trotz der Löschung - als Administrator bestehen bleibt. ![]() |
Login
Activity Feed
Ich bekomme es nicht hin, auf dataVar per Template-Code zuzugreifen. Ich habe eine dataVar Variablen Name: user_msg_anz origin_type: 3 (user_profile)userseparated: trueIm Seiten Quellcode sehe ich sie auch mit seinen Werten.Im User Profil versuche ich auf die Variable zugreifen mitconsole.log("datav...
Aus der Doku FunktionsunterstützungZitatString-Vergleich:{{var1=={var2}.start}}...{{var1=={var2}.end}}{{var1<>var2.start}}...{{var1<>var2.end}}{{var>10.start}} {{var>10.end}} - auch mit <, <=, >=, %={{schleife:var>10.start}} {{schleife:var>10.end}} - auch mit <, <=, >=, %=Was ist das für ein Verglei...
Es scheint dringend nötig, den Text der FAQs zu überarbeiten, nicht nur in Bezug auf die Rechtschreibung, sondern vor allem auf die Angaben zur Größe und zu den Dateiformaten.Beispiel im Screenshot meines Testforums V3 [[File:Screenshot_20250730_094939_Chrome.jpg|none|auto]]
Hallo lieber Support,heute haben wir mal die Blog-Funktion getestet:https://www.h0-modellbahnforum.de/blog-e...erzeichnis.htmlSoweit passt alles, leider wird die Funktion "Kommentare nicht zulassen" nicht abgespeichert.Es ist auch nicht relevant, ob man Eigenes Blog, Forum Blog oder beides auswählt....
Guten Morgen,ich versuche jetzt seit Tagen hier im Support und auch in unserem Forum herauszufinden, wie ich die Anzeige "Hilfe" im Impressum deaktivieren oder entfernen kann für Gäste und Besucher unseres Forums. Leider ohne Erfolg. Daher möchte ich hier sie Frage stellen, ob es eine Möglichkeit gi...
[[File:xobor danke.gif|none|fullsize]] Xobor danke dafür das ist aber jetzt ein Gif
%usernames% hat sich bedankt!
Besucher Statistiken
Statistiken
Themen | 42051 |
Beiträge | 308023 |
Mitglieder | 12.588 |
Forum empfehlen