Die professionelle Forum-Software Die professionelle Forum-Software
  • Administration
  • Wir stellen ein!
  • Letzte Beiträge
  • Forum-Software
  • Forum-Tour
  • Foren
  • Designs
Anmelden
Forum Feed Portal Xobor Blog Wiki Registrieren Suche Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements Blog Einstellungen

Sonstiges:

Abmelden/Logout

Support Bereich Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen zu Ihrem Xobor Forum.
Wählen Sie zunächst einen Hilfe-Bereich.

Support & Hilfe im Xobor Support Forum

  • Portal
  • Xobor Blog
  • Wiki
  • Registrieren
  • Suche
  • Support Forum
  • Login
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Eigene Seite als Startseite definieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Eigene Seite als Startseite definieren

am Gestern 19:271753896450

Zitat von rindlerwahn im Beitrag #1
ich fände es super, wenn man [...] eine eigene Seite als Startseite für das Forum definieren könnte. [...]

Klar, es gibt das Portal. Aber auch das bietet meiner Meinung nach nicht dieselben Möglichkeiten. Man kann ja eigene Seiten anlegen. Davon dann eine als Startseite festlegen zu können, fände ich prima!


Bei mir geht es um folgende ziemlich komplexe Problematik:
Board-Nr. 925799
https://www.blackfortbiz-international.com/

Aufgrund der Tatsache, dass BlackFort sich den politischen Sanktionen anschließt und leider iranische Bürger mit Wohnsitz im Iran davon ausschließt, sich bei BlackFort zu registrieren - was ich bei der Einrichtung des Forums nicht gewusst hatte - muss ich nun mein ursprünglich für iranische Interessenten konzipiertes Forum mit dem in persischer Sprache eingerichteten Portal komplett umfunktionieren. Eine neue Domain, die nicht mehr das Wort "Iran" enthält, habe ich bereits aktiviert. Ich möchte nun eigentlich mein (neues) Portal als Startseite auf Englisch haben und das derzeitige noch persische Portal, das ich bis jetzt als Startseite definiert habe, in eine eigene Seite umfunktionieren und diese dann in der Navigation verlinken.

Nun stellt sich aber heraus, dass beim Erstellen der eigenen Seite mit der Kopie des Quellcodes meines persischen Portals alle persischen Buchstaben im html-Eingabefeld durch die Bank als Unicode dargestellt werden. Schon im Quellcode des Portals werden nur Unicode-Zeichen statt Text angezeigt. Das wiederum heißt, dass kein normaler Mensch die Texte im html-Eingabefeld lesen kann. Und das wiederum bedeutet, dass ich diese Seite niemals bearbeiten kann, wenn Änderungen oder Anpassungen nötig werden, weil ich im html-Code völlig orientierungslos bin., da ich nur Unicodes sehe. Im Editiermodus des Portals dagegen wird mir der persische Text innerhalb meines html-Codes schön in persischen Buchstaben angezeigt, was ich immerhin einigermaßen lesen kann und wo ich mich gut orientieren und zurechtfinden kann.

Also macht es kaum Sinn, eine eigene Seite auf Persisch zu erstellen - wegen der Textumwandlung in Unicodes. Also möchte ich das Portal so belassen wie es ist, aber nicht mehr als Startseite haben, sondern eine eigene Seite auf Englisch erstellen und diese als globale Startseite definieren.

Ja, es ist schlimm mit der leidigen Weltpolitik, die mir jetzt hier bei meinem Vorhaben einen gehörigen Strich durch die Rechnung macht. BlackFort meinte, ich solle alles Persische löschen, aber diese Meinung teile ich nicht, denn eine Sprache hat definitiv nichts mit Politik zu tun. Es gibt auch viele Perser/Iraner, die in der Diaspora leben und selber kritisch gegen das Regime sind. Daher weigere ich mich, die persische Sprache aus meinem Forum herauszulöschen. Doch wie soll ich mein Dilemma lösen? Hat jemand eine Idee?

Wenn ich meine englische eigene Seite als Startseite definieren könnte, wäre mein Problem ganz elegant gelöst.
Lieber @Ingmar: Kann Miranus das vielleicht ausnahmsweise als Sonderwunsch für mich einrichten? Ich habe den Profi Tarif.

Beitrag
Drag & Drop der Containerboxen im Portal funktioniert nicht ...
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Drag & Drop der Containerboxen im Portal funktioniert nicht korrekt

am Gestern 09:321753860720

Diese Seite hier, auf die sich mein Beitrag #3 bezieht, ist die Schwedische mit einer eigenen Domain, auf der keine linksläufige persische Schrift vorkommt.

Es gibt aus gegebenem Anlass insgesamt 3 inhaltlich mehr oder weniger gleiche oder ähnliche Foren bzw. Webseiten (jeweils mit Portal und eigenen Seiten). Nur eine davon - wo ich aus einem anderen Anlass noch Änderungen vornehmen muss - enthält persische Schrift. Für diesen 3 Foren habe ich zum ersten Mal das Business Template verwendet. Bei meinen früheren Foren hatte ich immer das alte Standard-Template verwendet, wo ich nie Probleme mit dem Portal hatte.

Beitrag
Drag & Drop der Containerboxen im Portal funktioniert nicht ...
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Drag & Drop der Containerboxen im Portal funktioniert nicht korrekt

am Gestern 01:341753832051

Ich vermute, dass folgendes Phänomen ebenfalls mit dem von mir gemeldeten Fehler im Portal zusammenhängt:

Wenn ich auf https://www.blackfortbiz-sweden.com/portal.php?edit=1 , also im Bearbeitungsmodus meines Portals eine neue Containerbox im Bereich "Oben Mitte" hinzufügen will, erscheint in dem Fenster, wo die Art der Box ausgewählt werden muss, die Überschrift "Unten Mitte" - siehe Screenshot.

Ich habe jetzt Angst, dass es mir wieder die Reihenfolge der Portalboxen zerschießt, wenn ich die neue Box trotzdem hinzufüge und diese dann im Drag & Drop-Modus verschieben muss, falls die falsch platziert wird. Also irgendwas stimmt hier nicht in diesen Portalen. Der Fehler war schon früher aufgetreten und hatte mir viel Verdruss bereitet.

Beitrag
URLs von Eigenen Seiten umbenennen?
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema URLs von Eigenen Seiten umbenennen?

am 24.07.2025 13:161753355815

Zitat von Mike48 im Beitrag #2
Ich würde den Inhalt der eigenen Seite kopieren und in eine neu Seite mit der neunen URL einfügen und speichern.
Das ist bestimmt die einfachste Art die URL zu ändern.


Das ist die beste Lösung für mich. Dankeschön! So habe ich es gemacht.

Beitrag
URLs von Eigenen Seiten umbenennen?
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema URLs von Eigenen Seiten umbenennen?

am 24.07.2025 13:151753355724

Nun, wir haben "nur" den Profi Tarif in allen drei BlackFortBiz-Foren.

Mit Pluginsystemen kenne ich mich leider nicht aus. Und mich da erst schlau zu machen und reinzufuchsen, ist mir jetzt zu viel Aufwand. - auch wenn es prinzipiell gut ist, sich immer weiterzubilden.

Ich komme schon zurecht mit dem Workaround, die eigenen Seiten neu anzulegen und die alten mit den alten URLs,, die mir nicht mehr gefallen, zu löschen.

Danke für deine Rückmeldung, lieber Ingmar! Dann weiß ich jetzt wengistens Bescheid, wie das Alias-System funktioniert,

Beitrag
URLs von Eigenen Seiten umbenennen?
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema URLs von Eigenen Seiten umbenennen?

am 23.07.2025 22:551753304107

Danke vielmals für eure Antworten.

Aber: Alias erstellen geht doch nur für Forumsbeiträge oder Threads? Wüsste jetzt nicht, wo man ein Alias für eine eigene Seite anlegen könnte. Egal, das, glaube ich, kommt für mich sowieso nicht in Frage, denn es geht nicht darum, ein und dieselbe Seite unter einer gemeinsamen URL in verschiedenen Foren anzuzeigen.
Ich möchte vielmehr Seiten in verschiedenen Sprachen in die Navigation einbinden und einheitliche URLs dafür haben, und am liebsten ohne "page" wie zum Beispiel:
https://www.blackfortbiz-international.com/english-en.html
https://www.blackfortbiz-international.com/german-de.html
https://www.blackfortbiz-international.com/italian-it.html

also nicht https://www.blackfortbiz-international.com/page-german-de.html

Aber gut, wenn das "page" von Xobor immer automatisch in der URL generiert wird, dann kann ich damit auch leben, auch wenn das etwas weniger elegant aussieht.
Könnte man denn das Generieren von "page" unterbinden?

Die Lösung, den html-Code der bereits erstellten Seite zu kopieren und damit eine neue Seite mit einer neuen URL zu erstellen, erscheint mir am einfachsten. Die alte Seite kann ich dann löschen oder einfach aus der Navigation rausnehmen.

Thema
URLs von Eigenen Seiten umbenennen?
Thema von Bussinchen im Forum Fragen und Antworten

am 23.07.2025 14:411753274461

Ist es möglich, die URLs von eigenen Seiten im Nachhinein -natürlich im Rahmen der Domain fürs ganze Forum - abzuändern bzw. zu verbessern?

Ich habe mit der Suchfunktion leider nichts hierzu gefunden.

Beitrag
Drag & Drop der Containerboxen im Portal funktioniert nicht ...
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Drag & Drop der Containerboxen im Portal funktioniert nicht korrekt

am 23.07.2025 05:081753240107

Ich habe dann noch an dem Portal weitergearbeitet und dann noch mehrmals versucht, die Containerboxen per Drag & Drop richtig zu platzieren. Komischerweise bekam ich (durch Zufall) die Idee, die großen Boxen, die alle links gelandet waren, aber in die Mitte gehörten, einmal mit der Maus ganz nach oben zu ziehen, so als ob ich sie in den Bereich Oben Mitte ziehen wollte. Dann zog ich sie wieder nach unten und versuchte, sie in der Mitte korrekt zu platzieren, und siehe da: Plötzlich ging das Drop, ohne dass sie irgendwoanders landeten oder nach links zurückflogen!
So fuhr ich fort, bis ich alle mittleren Boxen in der richtigen Reihenfolge mittig angeordnet hatte. Die beiden unteren Boxen Nr. 13 und 14 wollte ich eigentlich unten Mitte haben, aber nun lasse ich sie lieber da, wo sie sind, weil ich nicht weiß, wo die Zielfelder fürs Platzieren unten wären.

Es ist nach wie vor ein Mysterium. Fakt ist, dass das Drag & Drop nicht korrekt funktioniert, denn es kann nicht sein, dass man fürs läppische Verschieben von ein paar Boxen im Portal, was höchstens ein paar Minuten dauern sollte, gleich mehrere Arbeitstage bzw. Arbeitsnächte braucht. Die Tatsache, dass der seltsame Trick mit dem Hochschieben bis an den oberen Rand und dem darauffolgenden Platzieren der Boxen funktionierte, dürfte wohl ein Beweis dafür sein, dass nicht meine html-Codes Fehler enthielten oder enthalten, die die Drag & Drop-Funktion zerschießen. Ich weiß nicht, ob der Fehler reproduzierbar ist. Aber irgendwas stimmt nicht mit der Drag & Drop-Funktion. Es ist übrigens auch sehr schwer bzw. nicht zu erkennen, wie die jeweilige Box heißt, die ich verschieben will. Ich kann die richtige Box immer nur durch Abzählen finden.

Etwas fällt mir noch auf: Der Abstand zwischen Box Nr. 11 und 12 ist viel schmaler als der zwischen den anderen Boxen. Wie kommt es dazu? Irgendetwas muss doch zu dieser fehlerhaften Anzeige führen - nur was? Ist zwar jetzt nichts Gravierendes, aber es gibt mir doch zu denken. Da ist eben der Wurm drin. Bzw. der Käfer (= Bug).

Vielleicht magst du, lieber Ingmar, mal drüberschauen und deinen qualifizierten Kommentar dazu abgeben. (und, falls möglich, die Benutzerfreundlichkeit / Usability der Drag & Drop-Funktion verbessern).

Thema
Drag & Drop der Containerboxen im Portal funktioniert nicht ...
Thema von Bussinchen im Forum Bugreport

am 23.07.2025 02:151753229737

Hallo ihr Lieben,

die Drag & Drop-Funktion zum Verschieben der Containerboxen im Portal bringt mich nun schon seit mehreren Tagen schier zur Verzweiflung:
In meinem Forum https://www.blackfortbiz-international.com/ (Board-Nr. 925799) mit dem Business Template, welches sich streng genommen noch im Aufbau befindet, ist das Portal mit Texten in persischer Sprache und der Schreibrichtung von rechts nach links (rtl) befüllt. Zunächst war die Reihenfolge der Containerboxen korrekt. Doch dann musste ich die Inhalte der Boxen überarbeiten, und damit begann das Desaster. Im Drag & Drop-Modus lassen sich die Boxen einfach nicht in die gewünschte Reihenfolge bringen. Die Boxen lassen sich zwar ziehen, aber nicht korrekt positionieren und springen dann irgendwoanders hin, zum Beispiel nach unten Mitte, oder zuletzt in den linken Bereich. Ich habe die ursprünglich persischen Überschriften der Boxen im Hauptbereich Mitte in lateinischer Schrift geschrieben und von 1 bis 13 durchnummeriert, um eine andere Problematik zu eliminieren und mir das Verschieben der Boxen in die richtige Reihenfolge im mittleren Bereich zu erleichtern. Dennoch kann man im Drag & Drop-Modus die Boxenüberschriften gar nicht richtig erkennen, was nicht nur, aber auch mit der Farbe der dunklen Hintergrundgrafik meines Forums zu tun hat. Wenn ich die Boxen mit der Maus ziehen will, hängen manchmal auch mehrere Boxen wie aneinandergeklebt zusammen, obwohl sie sich einzeln verschieben lassen müssten. Oft gibt es gar kein gelbes Zielfeld für Drop in der Mitte, sondern die Boxen springen nach den Drop, wo sich eigentlich das gelbe Zielfeld befinden müsste, wieder zurück dorthin, von wo ich sie wegziehen wollte.

Ich habe meine html-Codes auch schon vom ChatGPT überprüfen und teilweise auch korrigieren lassen (wie zum Beispiel die falsche Verschachtelung von <p> und <div>-Tags, doch das hat nichts gebracht. Der ChatGPT hat auch bemängelt, dass ich <font>-Tags mit Font-Size-Nummern 4, 5, und 6 statt der Pixelgrößen verwendet habe, was veraltet sei und nicht dem Standard von html5 entspräche, und da gebe ich zu, dass ich mir meine html-Kenntnisse für meinen Hausgebrauch nun schon vor vielen Jahren angeeignet hatte und dass meine Codes von daher sicher nicht immer html5-optimiert sind. Dennoch frage ich mich, wo der Fehler liegt. Habe ich selbst mit irgendwelchen falschen Codes die Drag & Drop-Funktion zerschossen?! Oder liegt ein Bug vor? Die veralteten <font>Tags habe ich erst mal belassen, weil ich sonst das gesamte Portal komplett neu überarbeiten müsste.

Schon beim Anlegen der Boxen ganz am Anfang, als ich begann, das Forum einzurichten, gab es auch seltsame Probleme:
Die zu erstellenden neuen Simple Text Boxen wurden beim Erstellen, wenn ich mich recht erinnere, als Unten Mitte angezeigt, obwohl ich auf Hauptbereich Mitte geklickt hatte. Allerdings landeten sie dann doch im Hauptbereich Mitte.

Windows 11, Browser Chrome. In Microsoft Edge ist es dasselbe.

Kann mir bitte jemand helfen? Oder sagen, wie ich herausfinden kann, wo der Fehler liegt? Momentan ist die Reihenfolge und Platzierung meiner Boxen total falsch. Es ist einfach nur grausig!
Ich weiß nicht einmal, ob es richtig oder falsch war, meine Fragen hier im Supportforum im Bug-Bereich zu posten. Nun ja, ein Bug ist es sicher, aber vielleicht kein Xobor-Bug, sondern einer in meinen eigenen html-Codes in meinen Boxen? Ich weiß es nicht. Eigentlich sollten die Boxen so platziert sein wie auf der englischen eigenen Seite https://www.blackfortbiz-international.c...al-english.html, wo der html-Code quasi eine Kopie des Portals ist.

PS:
Ich habe noch zwei gleichartige Foren, allerdings gibt es dort keine persische Schrift (falls das nun eine Bedeutung hat):
https://www.blackfortbiz-sweden.com/
https://www.blackfortbiz.com/
Dort stimmt alles, alles ist chic, doch ich habe tatsächlich Angst, dort jetzt die Drag & Drop-Funktion zu testen., um einen Vergleich anzustellen. Ich will nicht das Risiko eingehen, dass es mir dann auch dort, wo die Positionierung der Containerboxen in den Portalen korrekt ist, die Reihenfolge der Boxen zerschießt.

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 11.05.2025 13:471746964040

Ich wollte hier kurz melden, dass die Probleme mit der Schreibrichtung behoben wurden, und mehr als das: Das Forum wurde für die persischsprachigen Abschnitte komplett spiegelverkehrt gespiegelt, sodass z.B. der Avatarteil des Beitragschreibers rechts neben dem persischen Beitrag angezeigt wird usw. Der liebe, hilfsbereite Bernd @l2otbart_57 hat sich für mich voll ins Zeug gelegt und mir ein ganz tolles Script für die Kopfzeile geschrieben. Ich bin begeistert!

Das Script ist auf der Seite https://test-2022.xobor.de/t119f21317-ke...l-3.html#msg601 von Bernds Testforum im unteren Spoiler zu finden - ich nenne das bloß, falls es andere gibt, die damit auch etwas anfangen können. Allerdings ist das Script auf mein Forum zugeschnitten und nicht 1 : 1 auf andere Foren, die linksläufige Schriftsysteme "rtl"(right to left) benutzen wollen, übertragbar. Meine Iconbar hat per Script auch Tooltips erhalten, wo die persische Erklärung für die Icons bzw. Forencodes zu lesen ist.

Hab nochmals 1000 Dank für alles, lieber Bernd! Das war eine harte Nuss, die du ganz wunderbar geknackt hast!

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 09.04.2025 21:071744225658

Lieber Bernd @l2otbart_57 ,
entschuldige bitte mein Schweigen in den letzten Tagen, es kam was dazwischen, aber ich habe dich und deinen Arbeitseinsatz, was meine Problematik für mein persisches Forum betrifft, nicht vergessen. Ich melde mich in Kürze wieder. Wir wolllen das natürlich so schön wie möglich hinkriegen mit den verflixten Schreibrichtungen!
LG, Bussinchen

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 03.04.2025 00:291743632957

Den Gedanken, mit Forencodes in der Iconbar für verschiedene Schreibrichtungen oder sonstige Formatierungen zu arbeiten, hatte ich ja ganz am Anfang auch schon gehabt (siehe meinen Beitrag #1). Das ist sicher eine elegante Lösung. Doch ehrlich gesagt befürchte ich, dass ein iranischer "Otto Normalverbraucher", der einen Forumsbeitrag schreiben will, sich aber noch nie mit dieser speziellen Problematik der Schreibrichtungen beschäftigt hat, überhaupt auf die Idee kommt, so einen Forencode aus der Iconbar zu verwenden...

Dann müsste ich zuerst die Standard-Iconbar erweitern und tatsächlich auch noch ein kleines Tutorial ins Forum setzen (vielleicht in die oberste Forums-Kategorie "Willkommen"), wo erklärt wird,, wie die Verfasser von persischen Forumsbeiträgen den oder die Forencode/s einsetzen sollen, damit die jeweils richtige Schreibrichtung angezeigt wird und sonstige Formatierungen im Beitrag umgesetzt werden. Ob die Leute das dann überhaupt lesen und befolgen, ist die Frage...

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 02.04.2025 20:211743618084

Jetzt habe ich das Script von https://test-2022.xobor.de/t119f21317-ke...rtl.html#msg576 kopiert und in meine Kopfzeile eingefügt.

Ergebnis:
Im Editiermodus werden die persische Threadüberschrift und der persische Text im Texteingabefeld nun RTL und rechtsbündig angezeigt. Im Editiermodus wird auch ein Zitat, wo Wörter in persischer und lateinischer Schrift gemischt sind, korrekt RTL und rechtsbündig angezeigt.
Doch nach dem Abspeichern wird der fertige persische Beitrag LTR und linksbündig angezeigt. Dasselbe gilt für den Threadtitel. Und im Zitat, das im Editiermodus korrekt angezeigt wurde, wird nun auch noch die Reihenfolge der Wörter durcheinander geworfen, was möglicherweise damit zu tun hat, dass lateinische Schrift darin vorkommt.

Es ist halt so:
Es geht in meinem neuen Forum https://voltyra-iran.xobor.de/ um die Layer-Zero-Blockchain von BlackFort, um den dazugehörigen Token BXZ und ums Network Marketing über das Partnerunternehmen von BlackFort namens Voltyra.
Die offiziellen Abkürzungen der Bezeichnungen von Kryptowährungen, aber auch von FIAT-Währungen (BTC für Bitcoin, XRP für den Coin von Ripple, SEK für die schwedische Krone, EUR für den Euro) werden nun mal nicht in andere Schriftsysteme transkribiert, sondern bleiben in lateinischen Buchstaben. Ähnlich wäre es ja auch mit griechischen LTR-Buchstaben in der Mathematik zur Bezeichnung von Winkeln, als Summenzeichen, für die Zahl Pi usw. was auch auf Griechisch bleiben muss und weltweit eben nicht in andere Schriftsysteme transkribiert wird.) Daher muss das seltsame Phänomen, dass lateinische Buchstaben die Wortfolge in persischen Sätzen durcheinanderbringen, unterbunden werden. Wie das gehen soll, ist mir allerdings schleierhaft. Da bin ich als Laie mit meinem Xobor-Latein definitiv am Ende.

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 02.04.2025 19:431743615798

Zitat von l2otbart_57 im Beitrag #14
Bussinchen hatte noch nicht wieder ihre richtigen forum-ids eingetragen


Ach so, Moment, das hatte ich übersehen, das muss ich noch machen....

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 02.04.2025 19:401743615646

Dann probiere ich das mal mit dem Script in der Fußzeile.

Übrigens kommt es im Texteingabefeld, wenn man einen neuen Beitrag schreibt, wo im persischen Text auch Markennamen in lateinischer Schrift vorkommen, zu einem Durcheinander in der Wortfolge. Das sah ich eben, als ich in meinem eigenen Forum unter LTR testweise einen neuen persisch-lateinisch-persischen Text eingab.

Hm vielleicht ist die Lösung, dass man die Markennamen BlackFort und Voltyra in persischer Schrift transkribiert, was ich aus verschiedenen (auch phonetischen) Gründen eigentlich nicht möchte.

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 02.04.2025 19:181743614328

Ich habe deinen CSS-Code von 18:30 Uhr vorhin in mein CSS unter Layout eingefügt, und dein Script in die Kopfzeile gesetzt.
Und natürlich alles abgespeichert.
Dann habe ich den Cache des Browsers Chrome geleert.
Dann habe ich in meinem persischen Forum im Thread https://voltyra-iran.xobor.de/t10f28459-BlackFort.html die persischen, nach wie vor LTR angezeigten Beiträge mit der Editierfunktion geöffnet, nichts darin verändert und nur neu abgespeichert.

Doch es tut sich nichts. Es wird nichts RTL angezeigt.
Ich verstehe nicht, wieso das in deinem RTL-Testforum doch schon funktioniert, bei mir dagegen nicht.
Diese harte Nuss scheint härter zu sein als vermutet.

Beitrag
Danke Ingmar von Herzen Meine Idee und Umsetzung
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Danke Ingmar von Herzen Meine Idee und Umsetzung

am 02.04.2025 17:391743608348

Na da bin ich ja gespannt zu erfahren, worum es hier geht!

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 02.04.2025 17:341743608074

Ich habe nun in deinem Testforum https://test-2022.xobor.de/f63301-Testforum-rtl.html getestet und fasse als Ergebnis zusammen:

Die Reihenfolge der persischen Wörter stimmt sowohl im ersten Beitrag als auch in der Threadüberschirft, also dem Titel, und das, obwohl zwei Schriftsysteme RTL und LTR darin vorkommen.
Nicht nur der persische Beitragstext, sondern auch der deutsche Text, der besagt, dass ich einen Dateianhang beigefügt habe, wird rechtsbündig angeordnet, was du wahrscheinlich mit float oder align right hingekriegt hast. Die angehängte Datei selbst wird aber nach wie vor linksbündig angezeigt - ebenso der Titel des Threads.

Wünschenswert wäre für Persisch grundsätzlich eine größere Schriftgröße als die, die für lateinische Schrift gut lesbar ist. Und der ChatGPT hat gesagt, Tahoma wäre für Persisch am besten, weil das Schriftbild bei Tahoma klarer ist als z.B. bei Calibri.

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 02.04.2025 17:111743606691

Zitat von l2otbart_57 im Beitrag #6
Mittlerweile habe ich ein eigenes Forum erstellt in dem RTL gelten soll
https://test-2022.xobor.de/f63301-Testforum-rtl.html

Ich probiere auch nur hin und her, weil es das erste Mal ist, dass ich mich mit RTL beschäftige.
Vielleicht könntest du dort mal versuchen, ob man dort einen neuen Thread mit persische Schrift erstellen kann.
Die Ausgabe als Beitrag wird wohl nicht funktionieren, weil das CSS noch nicht stimmt


Mach ich!

Beitrag
Forum für Persisch - per CSS formatieren
Foren-Beitrag von Bussinchen im Thema Forum für Persisch - per CSS formatieren

am 02.04.2025 17:091743606544

Lieber Bernd,

ich habe jetzt deine Codevorschläge (CSS und Script) folgendermaßen angepasst (hoffentlich richtig, ich hab's ohne den ChatGPT gemacht) und in der Administration unter Layout ins CSS eingefügt.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
 

body.rtl .postbody,
body.rtl .threadtitle,
body.rtl .topic,
body.rtl .textarea,
body.rtl .xquoteable,
body.rtl .attachment,
body.rtl .attachmentbox {
direction: rtl !important; /* Rechtsbündige Ausrichtung */
text-align: right !important; /* Text nach rechts ausrichten */
font-family: Tahoma, Arial, sans-serif !important; /* Schriftart Tahoma */
font-size: 20px !important; /* Größere Schriftgröße */
float: right !important; /* Dateianhänge rechtsbündig anzeigen */
 
/*...*/
}
 
<script>
if(location.pathname.includes("f28390")
|| location.pathname.includes("f28458")
|| location.pathname.includes("f28459")
|| location.pathname.includes("f28460")
|| location.pathname.includes("f28462")
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28390"))
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28458"))
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28459"))
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28460"))
|| (location.pathname.includes("new.php") && location.search.includes("forum=28462"))
){
document.body.classList.add("rtl");
}
</script>
 

 



Leider hat sich nichts geändert. Dieses CSS mitsamt dem Script überschreibt nicht das Xobor-eigene Standard-CSS, das für unsere Foren mit lateinischer Schreibrichtung von links nach rechts (LTR) gilt.


Ich habe noch ein Problem gefunden, was ich unbedingt beheben muss:

Der Titel des Forumsthreads
https://voltyra-iran.xobor.de/t10f28459-...html#msg6387065
wird wegen der Standardschreibrichtung LTR so angezeigt:
وایت پیپر BlackFort نسخه ۲.۰ و سایر اسناد مهم
Die einzelnen Buchstaben in jedem persischen Wort werden zwar korrekt RTL angezeigt, aber die Reihenfolge der Wörter im Satz wird LTR angezeigt, was ein Perser dann von rechts nach links anstatt korrekt "Whitepaper BlackFort Version 2.0 und andere wichtige Dokumente" so lesen würde: "Version 2.0 und weitere wichtige Dokumente BlackFort Whitepaper". Sicher kommt erschwerend hinzu, dass 2 Schriftsysteme in ein und derselben Zeile vorkommen.

Wenn ich das mit <div> formatieren will, wird in der Threadüberschrift der div-Code nicht umgesetzt, sondern als Text angezeigt und am Ende wird der Text bzw. der Code auch noch abgeschnitten, weil offenbar wegen des Unicode-Problems, aber auch wegen der Länge des div-Codes die höchstzulässige Länge von max. 254 Zeichen überschritten wird.

Es ist zum Haare ausreißen!

  • Seite 1 von 86
Xobor Software
  • Forum erstellen
  • Forum-Tour
  • Forum-Software Vergleich
  • Premium-Tarife
Das Unternehmen
  • Die Miranus GmbH
  • Presse
  • Impressum
  • Kontakt
Weitere Informationen
  • Unsere größten Foren
  • Alle Xobor Foren
  • Xobor auf Facebook und Twitter
  • Xobor-Aktionen
Forum erstellenIhr eigenes Forum
Die Forum-Software wird seit 1998 kontinuierlich weiterentwickelt.
© 2017 Xobor | Forum-Software
Suchoptionen
Bussinchen

Suche nach


Alles (1713)
Forum (1623)
  • Bugreport (26)
  • Fragen und Antworten (605)
  • Bugreport (448)
  • Verbesserungsvorschläge (224)
  • Kaffeeklatsch (133)
  • Templates & Sprachen (33)
  • Lob & Kritik (27)
  • Bugreport (5)
  • Fragen und Antworten (83)
  • Shoutbox (2)
  • Verbesserungsvorschläge (6)
  • Plugins (20)
  • Pluginsystem (11)
Sonstiges (84)
Blog (6)
Wiki

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (75)

Datum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste