google-web-fonts
Wir hosten bereits viele beliebte Schriftarten auf unseren Servern, die ohne Weiteres im Forum genutzt werden können. Manche Foren möchten dennoch auf weitere kostenlose Schriften von Google Fonts nicht verzichten. Auf dieser Seite finden Sie eine Anleitung, wie Google Web Fonts DSGVO-Konform im Forum eingebunden werden können
1) Webfonts Abfrage im Cookie-Hinweis aktivieren:

2) Schriftarten bei Google heraussuchen und die URL zum Stylesheet kopieren:

3) Per Javascript die Schriftart von Google Laden:
Hinweis: Diese Lösung steht nur im V6 zur Verfügung. In den älteren Templates müssen die einzelnen Google Style Tags manuell geladen werden.
1
2
3
4
5
2
3
4
5
<script type="text/plain" data-type="text/javascript" data-name="gfonts">
xobor.mbt.loadGoogleFont('https://fonts.googleapis.com/css2?family=Lobster&family=Rubik+Moonrocks&display=swap');
</script>
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
<script type="text/plain" data-type="text/javascript" data-name="gfonts">
let head = document.getElementsByTagName('head')[0];
let link1 = document.createElement('link');
link1.rel = 'preconnect';
link1.id = "gapi_preconnect";
link1.href = 'https://fonts.googleapis.com';
head.appendChild(link1);
let link2 = document.createElement('link');
link2.rel = 'preconnect';
link2.id = "gstatic_preconnect";
link2.href = 'https://fonts.gstatic.com';
head.appendChild(link2);
let gfont = "Lobster"; // hier die gewünschte Schrift eintragen
let fontcsslink = document.createElement('link');
fontcsslink.rel = 'stylesheet';
fontcsslink.type = 'text/css';
fontcsslink.href = "https://fonts.googleapis.com/css2?display=swap&family=" + gfont ;
head.appendChild(fontcsslink);
</script>
Wichtig sind hier die Parameter type="text/plain" data-type="text/javascript" data-name="gfonts" im Script Tag. Diese garantieren, dass die Schriftarten erst dann geladen werden, wenn die Mitglieder dies auch im Cookie Hinweis erlaubt haben. Nur dann ist die Einbindung auch DSGVO konform.
4) Im letzten Schritt kann die eingebundene Schriftart jetzt per CSS im Forum verwendet werden
z.B. im CSS-Addon:
1
2
3
4
2
3
4
.ftitle,.ttitle{
font-family: 'Lobster';
}
Login
Activity Feed
Ich bekomme es nicht hin, auf dataVar per Template-Code zuzugreifen. Ich habe eine dataVar Variablen Name: user_msg_anz origin_type: 3 (user_profile)userseparated: trueIm Seiten Quellcode sehe ich sie auch mit seinen Werten.Im User Profil versuche ich auf die Variable zugreifen mitconsole.log("datav...
Aus der Doku FunktionsunterstützungZitatString-Vergleich:{{var1=={var2}.start}}...{{var1=={var2}.end}}{{var1<>var2.start}}...{{var1<>var2.end}}{{var>10.start}} {{var>10.end}} - auch mit <, <=, >=, %={{schleife:var>10.start}} {{schleife:var>10.end}} - auch mit <, <=, >=, %=Was ist das für ein Verglei...
Es scheint dringend nötig, den Text der FAQs zu überarbeiten, nicht nur in Bezug auf die Rechtschreibung, sondern vor allem auf die Angaben zur Größe und zu den Dateiformaten.Beispiel im Screenshot meines Testforums V3 [[File:Screenshot_20250730_094939_Chrome.jpg|none|auto]]
Hallo lieber Support,heute haben wir mal die Blog-Funktion getestet:https://www.h0-modellbahnforum.de/blog-e...erzeichnis.htmlSoweit passt alles, leider wird die Funktion "Kommentare nicht zulassen" nicht abgespeichert.Es ist auch nicht relevant, ob man Eigenes Blog, Forum Blog oder beides auswählt....
Guten Morgen,ich versuche jetzt seit Tagen hier im Support und auch in unserem Forum herauszufinden, wie ich die Anzeige "Hilfe" im Impressum deaktivieren oder entfernen kann für Gäste und Besucher unseres Forums. Leider ohne Erfolg. Daher möchte ich hier sie Frage stellen, ob es eine Möglichkeit gi...
%usernames% hat sich bedankt!
Besucher Statistiken
Statistiken
Themen | 42051 |
Beiträge | 308042 |
Mitglieder | 12.588 |
Forum empfehlen