Breakpoints v6
Das neue Xobor v6 Template basiert auf dem Grid System von Bootstrap.
Will man z.B. per SCSS für verschiedene Endgeräte unterschiedliche Bildschirmausgaben erzeugen kann man dabei auf die so genannten Breakpoints zurückgreifen.
Breakpoints sind vorgegebene Bildschirmgrößen, an denen bestimmte CSS-Codes je nach Definition ausgeführt werden oder eben nicht.
Die Standard-Breakpoints im neuen Template sind:
$grid-breakpoints: (
xxxs: 0,
xxs: 320px,
xs: 568px,
sm: 667px,
md: 768px,
lg: 992px,
xl: 1200px,
xxl: 1600px,
xxxl: 1920px
);
Praxisbeispiel:
In der Foren-Übersicht gibt es 2 Spalten.
Spalte 1 hat die Klasse .forum_info und enthält Foreninfos und die Liste der Unterforen.
Spalte 2 hat die Klasse .forum_lastreply und enthält die Infos zum letzten Beitrag.
In der kleinsten Ansicht werden die Spalten untereinander angezeigt - beide Spalten haben also eine Breite von 100%.
Ab einer Auflösung von 668px werden die Spalten dann nebeneinander angezeigt. Die eine Spalte erhält dabei 8/12 der gesamten verfügbaren Breite, die andere 4/12 der gesamten Breite. Im SCSS schreibt man das dann so:
.forumlist .forum_lastreply{
@include media-breakpoint-up(sm) { //Wenn Bildschrimgroesse groesser als "sm"
@include make-col(4); // Gib dieser Spalte 4/12 des verfuegbaren Platzes
}
}
.forumlist .forum_info{
@include media-breakpoint-up(sm) {
@include make-col(8);
}
}
Um jetzt z.B. bei einer noch größeren Auflösung beide Spalten in gleicher Breite anzuzeigen könnte man folgendes im SCSS-Addon speichern:
.forumlist .forum_lastreply{
@include media-breakpoint-up(sm) { //Wenn Bildschrimgroesse groesser als "sm"
@include make-col(6); //Gib dieser Spalte 6/12 des verfuegbaren Platzes
}
}
.forumlist .forum_info{
@include media-breakpoint-up(sm) {
@include make-col(6);
}
}
Das gleiche geht natürlich auch in umgekehrter Richtung. Um z.B. auf allen Bildschirmen kleiner 668px Breite die Liste der Unterforen auszublenden könnte man Folgendes eintragen:
@include media-breakpoint-down(sm) {
.subforumlist{display:none;}
}
Weitere Infos dazu gibt es hier: https://getbootstrap.com/docs/4.3/layout/overview/#responsive-breakpoints
Login
Activity Feed
Ich bekomme es nicht hin, auf dataVar per Template-Code zuzugreifen. Ich habe eine dataVar Variablen Name: user_msg_anz origin_type: 3 (user_profile)userseparated: trueIm Seiten Quellcode sehe ich sie auch mit seinen Werten.Im User Profil versuche ich auf die Variable zugreifen mitconsole.log("datav...
Aus der Doku FunktionsunterstützungZitatString-Vergleich:{{var1=={var2}.start}}...{{var1=={var2}.end}}{{var1<>var2.start}}...{{var1<>var2.end}}{{var>10.start}} {{var>10.end}} - auch mit <, <=, >=, %={{schleife:var>10.start}} {{schleife:var>10.end}} - auch mit <, <=, >=, %=Was ist das für ein Verglei...
Es scheint dringend nötig, den Text der FAQs zu überarbeiten, nicht nur in Bezug auf die Rechtschreibung, sondern vor allem auf die Angaben zur Größe und zu den Dateiformaten.Beispiel im Screenshot meines Testforums V3 [[File:Screenshot_20250730_094939_Chrome.jpg|none|auto]]
Hallo lieber Support,heute haben wir mal die Blog-Funktion getestet:https://www.h0-modellbahnforum.de/blog-e...erzeichnis.htmlSoweit passt alles, leider wird die Funktion "Kommentare nicht zulassen" nicht abgespeichert.Es ist auch nicht relevant, ob man Eigenes Blog, Forum Blog oder beides auswählt....
Guten Morgen,ich versuche jetzt seit Tagen hier im Support und auch in unserem Forum herauszufinden, wie ich die Anzeige "Hilfe" im Impressum deaktivieren oder entfernen kann für Gäste und Besucher unseres Forums. Leider ohne Erfolg. Daher möchte ich hier sie Frage stellen, ob es eine Möglichkeit gi...
%usernames% hat sich bedankt!
Wer ist Online?
1 Mitglied und 86 Gäste sind OnlineBesucher Statistiken
Besucherrekord
1274 Benutzer gleichzeitig online (11.10.2019 18:19)
Besucherzähler
Heute waren 645 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 5471 Gäste und 25 Mitglieder online.
Statistiken
Themen | 42051 |
Beiträge | 308041 |
Mitglieder | 12.588 |
Forum empfehlen