Xobor Software Version
Diese Seite gibt einen Überblick über die Entstehung der Xobor Foren Software.
Xobor V6
Zeitraum: ab 2020
Template: Xobor Responsive
Die aktuelle Version 6 rüstet die Xobor Foren für die Zukunft und vereint die Anzeige für mobile Endgeräte und Desktop-PCs wieder in einem Template. Zu den wichtigsten Features zählen:
Zeitraum: ab 2020
Template: Xobor Responsive
Die aktuelle Version 6 rüstet die Xobor Foren für die Zukunft und vereint die Anzeige für mobile Endgeräte und Desktop-PCs wieder in einem Template. Zu den wichtigsten Features zählen:
- responsive Design
Das Xobor Template kann auf allen Endgeräten genutzt werden - vom Handy bis zum 8k-Monitor - Bootstrap 4 kompatibel
Das Template basiert auf dem Web-Framework Bootstrap in der Version 4.3. Dadurch können Admins bei der Anpassung der Templates oder der Plugin-Entwicklung auf viele verfügbare Code-Snippets zurückgreifen, um diese im Forum zu verwenden. - SCSS Support
SCSS ist nach eigenen Angaben das neue CSS mit Superkräften. Mit SCSS-Code lassen sich auch komplexe Style-Ideen oft kinderleicht umsetzen - PWA
Xobor V6 ist für die Nutzung als Progressive Web App (PWA) ausgelegt. Beachten Sie hierfür bitte die Ankündigungen unter https://www.hpm-support.de/f11769151-Aktuelle-News.html - schnellere Ladezeiten
Durch den mobile First Ansatz des neuen Templates wird der so genannte First Meaningful Paint wesentlich schneller erreicht, als dies bisher der Fall war. Gerade für Besucher mit langsamen (mobilen) Internetverbindungen wird der Besuch im Forum so deutlich komfortabler.
Xobor V5
Zeitraum: 2016-2019
Template: Mobile
Die Version 5 der Xobor Software kam für viele eher unbemerkt in den letzten Jahren für das mobile Template zum Einsatz. Hier lag der Fokus auf der Optimierung der Darstellung und Ladezeit für mobile Endgeräte
Zeitraum: 2016-2019
Template: Mobile
Die Version 5 der Xobor Software kam für viele eher unbemerkt in den letzten Jahren für das mobile Template zum Einsatz. Hier lag der Fokus auf der Optimierung der Darstellung und Ladezeit für mobile Endgeräte
Xobor V4
Zeitraum: 2011-2015
Template: Business
Mit dem Business Template wuchs die Xobor Software über die Jahre zum Marktführer in Deutschland. Mittlerweile hosten wir über 250 000 Foren, darunter auch viele Foren ehemaliger Mitbewerber wie Siteboard, Nexusboard oder Forumprofi, die wir über die Jahre bei uns aufgenommen haben. Zu den größeren Funktions-Updates dieser Phase gehören die neue Iconbar, der Activity Feed, der Foren-Chat und natürlich das Xobor Plugin System.
Zeitraum: 2011-2015
Template: Business
Mit dem Business Template wuchs die Xobor Software über die Jahre zum Marktführer in Deutschland. Mittlerweile hosten wir über 250 000 Foren, darunter auch viele Foren ehemaliger Mitbewerber wie Siteboard, Nexusboard oder Forumprofi, die wir über die Jahre bei uns aufgenommen haben. Zu den größeren Funktions-Updates dieser Phase gehören die neue Iconbar, der Activity Feed, der Foren-Chat und natürlich das Xobor Plugin System.
Xobor V3
Zeitraum: 2009-2011
Template: Gaia
In dieser Phase wurde das Forum stetig durch zusätzliche Module erweitert. Es entstanden viele Extras wie der Blog und das Wiki, außerdem wurden die Foren-Newsletter per Email, und eigene HTML-Seiten ermöglicht. Ebenfalls mit V3 wurden die ersten Premium-Tarife angeboten.
Zeitraum: 2009-2011
Template: Gaia
In dieser Phase wurde das Forum stetig durch zusätzliche Module erweitert. Es entstanden viele Extras wie der Blog und das Wiki, außerdem wurden die Foren-Newsletter per Email, und eigene HTML-Seiten ermöglicht. Ebenfalls mit V3 wurden die ersten Premium-Tarife angeboten.
Xobor V2
Zeitraum: 2007-2009
Template: ProSilver
Mit dem neuen Template ProSilver wurde auch der Funktionsumfang der Foren deutlich erweitert. Neben vielen neue Einstellmöglichkeiten wurden 2009 die ersten Extras - die Bildergalerie und der Kalender - veröffentlicht.
Zeitraum: 2007-2009
Template: ProSilver
Mit dem neuen Template ProSilver wurde auch der Funktionsumfang der Foren deutlich erweitert. Neben vielen neue Einstellmöglichkeiten wurden 2009 die ersten Extras - die Bildergalerie und der Kalender - veröffentlicht.
Xobor V1
Zeitraum: 1999-2007
Template: Standard-Template
Unter dem Namen Dynamicboard lag in der ersten Version der heutigen Xobor Forensoftware lag der Schwerpunkt noch auf der Erstellung von Themen und Beiträgen. Es gab keine Extras ausser dem Gästebuch in den Benutzerprofilen.
Zeitraum: 1999-2007
Template: Standard-Template
Unter dem Namen Dynamicboard lag in der ersten Version der heutigen Xobor Forensoftware lag der Schwerpunkt noch auf der Erstellung von Themen und Beiträgen. Es gab keine Extras ausser dem Gästebuch in den Benutzerprofilen.
Login
Activity Feed
Ich bekomme es nicht hin, auf dataVar per Template-Code zuzugreifen. Ich habe eine dataVar Variablen Name: user_msg_anz origin_type: 3 (user_profile)userseparated: trueIm Seiten Quellcode sehe ich sie auch mit seinen Werten.Im User Profil versuche ich auf die Variable zugreifen mitconsole.log("datav...
Aus der Doku FunktionsunterstützungZitatString-Vergleich:{{var1=={var2}.start}}...{{var1=={var2}.end}}{{var1<>var2.start}}...{{var1<>var2.end}}{{var>10.start}} {{var>10.end}} - auch mit <, <=, >=, %={{schleife:var>10.start}} {{schleife:var>10.end}} - auch mit <, <=, >=, %=Was ist das für ein Verglei...
Es scheint dringend nötig, den Text der FAQs zu überarbeiten, nicht nur in Bezug auf die Rechtschreibung, sondern vor allem auf die Angaben zur Größe und zu den Dateiformaten.Beispiel im Screenshot meines Testforums V3 [[File:Screenshot_20250730_094939_Chrome.jpg|none|auto]]
Hallo lieber Support,heute haben wir mal die Blog-Funktion getestet:https://www.h0-modellbahnforum.de/blog-e...erzeichnis.htmlSoweit passt alles, leider wird die Funktion "Kommentare nicht zulassen" nicht abgespeichert.Es ist auch nicht relevant, ob man Eigenes Blog, Forum Blog oder beides auswählt....
Guten Morgen,ich versuche jetzt seit Tagen hier im Support und auch in unserem Forum herauszufinden, wie ich die Anzeige "Hilfe" im Impressum deaktivieren oder entfernen kann für Gäste und Besucher unseres Forums. Leider ohne Erfolg. Daher möchte ich hier sie Frage stellen, ob es eine Möglichkeit gi...
[[File:xobor danke.gif|none|fullsize]] Xobor danke dafür das ist aber jetzt ein Gif
Hallo allerseits,meine Page besteht aus dem Portal und ca. 150 "Eigenen Seiten".Nun besitzen einige Vereinsmitglieder endlich das Interesse an einem Forum.Daher habe ich nun mit der Planung angefangen und als erstes mal eine neue Benutzergruppe angelegt. Die zukünftig registrierten Mitglieder werden...
Erstmal danke für diese Möglichkeit. Wollte ich dann auch gleich mal ausprobieren.Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es funktionieren wie bei Bildern, also über "Datei anhängen".Allerdings bekomme ich dann die Meldung, dass die Datei größer als 12 MB sei.Das ist zwar richtig, sie hat 60 MB, ...
%usernames% hat sich bedankt!
Wer ist Online?
4 Mitglieder und 118 Gäste sind OnlineBesucher Statistiken
Heute waren Online
Atten007, balea, Bussinchen, Gabriella, Hannah, Ingmar, Johannes, Kipper-Spedition, Knox, Ludger, m3ontour, Mike48, nobody, Olaf, pikoman, Silberfischchen, spotter46, Wolfgang, zickzack
Atten007, balea, Bussinchen, Gabriella, Hannah, Ingmar, Johannes, Kipper-Spedition, Knox, Ludger, m3ontour, Mike48, nobody, Olaf, pikoman, Silberfischchen, spotter46, Wolfgang, zickzack
Besucherrekord
1274 Benutzer gleichzeitig online (11.10.2019 18:19)
Besucherzähler
Heute waren 2874 Gäste und 19 Mitglieder, gestern 5219 Gäste und 25 Mitglieder online.
Statistiken
Themen | 42051 |
Beiträge | 308015 |
Mitglieder | 12.588 |
Forum empfehlen