Dreispaltige Tabelle zwischen Header und Navigation

Hier stelle ich euch heute ein Tutorial vor wie ihr mit Hilfe von HTML eine 3 spaltige Tabelle zwischen dem Kopfzeilenbild und der Navigation einbinden könnt. Diese könnt ihr dann später selbst mit Inhalt füllen. Ich nutze sie gerne für eine Kurzbeschreibung des Forums, Shortnews, Wetteranzeigen, Wegweiser (anhand von Links) und/oder eine kurze Teamauflistung. Natürlich stehen euch aber auch viele weitere Möglichkeiten offen für die ihr die Tabelle nutzen könnt.
Ich werde alles Schritt für Schritt durchgehen, damit auch komplette Anfänger etwas damit anfangen können. Die Erfahrenen unter euch können die ersten beiden Schritte gerne überspringen.

Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn der Code für die Tabelle muss in das Template eingesetzt werden! Es ist also wichtig, dass ihr die Anleitung genau befolgt und alles gründlich lest - wenn es sein muss auch 3-5 mal. Jeder kleine Fehler kann unter Umständen erheblichen Schaden im Forum verursachen, deshalb seid bitte wirklich vorsichtig und konzentriert bei der Sache. Ich würde euch, um größeren Schaden zu vermeiden, vorschlagen das Ganze zuvor in einem Testforum zu testen das ihr euch jederzeit kostenlos erstellen könnt.

Die fertige Tabelle sieht am Ende so aus:



Schritt 1 - Das Anlegen einer Kopie
Zu aller erst begeben wir uns in das ACP (Admin Control Panel). Dieses findet ihr indem ihr in eurer Navigationsleiste auf "Admin" oder "Administration" (Je nach Template) klickt. Von dort aus geht es direkt weiter nach "Template Entwicklung". Dort legt ihr euch eine Kopie des Templates an das ihr nutzen wollt. Den Namen des Templates könnt ihr natürlich nach belieben verändern. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch noch eine Beschreibung hinzufügen. Alles andere einfach so lassen wie es eingestellt ist und auf "Kopie anlegen" klicken.



Schritt 2 - Erste Schritte
Nun haben wir also eine Kopie des Templates unserer Wahl. Dieses findet ihr unter "Template Entwicklung" ganz unten. Dort klickt ihr ganz rechts auf "edit" um das Template bearbeiten zu können. Habt ihr das getan, öffnet sich euch eine neue Seite mit den Grundeinstellungen, die wir bereits vorgenommen haben als wir die Kopie erstellt haben und darunter die einzelnen Elemente eures Templates. Keine Sorge, wir konzentrieren uns ausschließlich auf das oberste Template Element "Obere Leiste". Alles andere ist hierfür nicht weiter relevant. Wir klicken nun also einmal das Template Element "Obere Leiste" an und uns öffnet sich eine Seite mit vielen Codes die jedem Anfänger erst einmal vorkommen wie ein wirres durcheinander.



Schritt 3 - Der Code
Jetzt haben wir also die Codes für das Template Element "Obere Leiste" direkt vor uns. Jeder Code stellt eine Funktion eures Forums dar, deshalb ist es wichtig, dass ihr hier nichts löscht oder verändert! Wir nehmen keine Veränderungen an den vorhandenen Codes vor, sondern fügen lediglich unseren eigenen an der richtigen Stelle ein. Ich werde euch hier die richtige Stelle für das Gaia-Template, das Business Template und das Standard Template zeigen. Aber dazu später mehr. Nehmt euch ruhig ein paar Minuten Zeit und schaut euch den Code für die Tabelle etwas genauer an.

Hier der Code für die Tabelle den wir einfügen werden:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
 
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 1</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 2</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 3</b></td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
</tr>
</table>
 


Was genau ihr verändern könnt und was auf jeden Fall stehen bleiben muss, zeige ich euch später. Jetzt wollen wir den Code doch erst einmal einbauen.

Schritt 4 - Das Einbauen des Codes
Nun haben wir also das Template Element "Obere leiste" vor uns geöffnet und den Code den wir einfügen wollen. Doch wohin damit? Man kann Codes nicht einfach an eine beliebige Stelle setzen, denn auch hier herrscht Struktur und Ordnung. Setzt ihr es falsch ein kann das üble Folgen haben und die Tabelle würde auch nicht dort angezeigt werden wo wir sie haben wollen. Da ich hier die Vorgaben für 3 verschiedene Templates angebe, achtet bitte genau darauf, dass ihr euch an die Vorlage für euer Template haltet!

Ein kleiner Tipp am Rande, bevor ihr euch dumm und dämlich sucht: Die Stellen nach denen ihr sucht befinden sich in allen Templates so ziemlich in der Mitte!

Gut, fangen wir mit dem Gaia Template an.



GAIA TEMPLATE
Noch einmal zum mitkommen: Admin -> Template Entwicklung -> Kopie von Gaia Template -> edit -> Obere Leiste. Habt ihr die Codes für das richtige Element vor euch sucht ihr folgende Stelle heraus:

1
2
3
4
5
 
</tr>
<tr>
<td colspan="2" style="background-color: {{global_navlist_bg}}; {{global_nav_bg_image==true.start}} background-Image: url({{global_nav_bg_image}}); {{global_nav_bg_image==true.end}}">
<div class="nav_n" id="nav_n">
<ul {{user_registered==true.start}} {{global_top_onclick==false.start}}onmouseout="hideDivById('user_add');" {{global_top_onclick==false.end}}{{user_registered==true.end}} >
 



Zwischen diesen beiden Zeilen müsst ihr dann den obrigen Code für die Tabelle einfügen:

1
2
3
 
<div class="nav_n" id="nav_n">
--Füge hier den Code für die Tabelle ein--
<ul {{user_registered==true.start}} {{global_top_onclick==false.start}}onmouseout="hideDivById('user_add');" {{global_top_onclick==false.end}}{{user_registered==true.end}} >
 



Meine Anmerkungen gehören natürlich nicht zum Code sondern sollen lediglich der Übersicht dienen. So sollte es dann aussehen, wenn ihr es richtig gemacht habt:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
 
<div class="content">
<table width="100%" style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}}; border-collapse: collapse; margin-top: 0px;">
<tr {{global_header_bg_color==true.start}}style="min-height: 120px !important;"{{global_header_bg_color==true.end}}><td>{{html_header==false.start}}<div style="{{global_header_bg_color==true.start}}min-height:100px; height:auto !important; height:100px;{{global_header_bg_color==true.end}}{{global_header_image_position==true.start}}text-align:{{global_header_image_position}};{{global_header_image_position==true.end}}"> {{global_header_image==true.start}}<img src="{{global_header_image}}" alt="headerimg" />{{global_header_image==true.end}}</div>{{html_header==false.end}} {{html_header==true.start}} {{html_header}} {{html_header==true.end}} </td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" style="background-color: {{global_navlist_bg}}; {{global_nav_bg_image==true.start}} background-Image: url({{global_nav_bg_image}}); {{global_nav_bg_image==true.end}}">
<div class="nav_n" id="nav_n">
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 1</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 2</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 3</b></td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
</tr>
</table>
<ul {{user_registered==true.start}} {{global_top_onclick==false.start}}onmouseout="hideDivById('user_add');" {{global_top_onclick==false.end}}{{user_registered==true.end}} >
{{user_admin==true.start}}
<li><a h}}ref="{{link_admin}}">{{global_nav_admin==true.start}}<img src="{{global_nav_admin}}" alt="admin" style="vertical-align: middle; margin-right: 3px, border: none;"/>{{global_nav_admin==true.end}}Admin</a></li>
{{user_admin==true.end
 



Besonders wichtig ist es, dass ihr diese Leere Zeile hier beachtet! Also nachdem ihr den Code eingefügt habt am Ende noch einmal die Enter-Taste betätigen, sonst wird die Navigation falsch angezeigt!



Deshalb unbedingt zwischen diesen Zeilen eine leere Zeile hinzufügen, damit es nicht direkt untereinander steht, sondern etwas Raum dazwischen ist.

1
2
3
 
</table>
--hier die leere Zeile nicht vergessen!--
<ul {{user_registered==true.start}} {{global_top_onclick==false.start}}onmouseout="hideDivById('user_add');" {{global_top_onclick==false.end}}{{user_registered==true.end}} >
 




BUSINESS TEMPLATE
Noch einmal zum mitkommen: Admin -> Template Entwicklung -> Kopie von Business Template -> edit -> Obere Leiste. Habt ihr die Codes für das richtige Element vor euch sucht ihr folgende Stelle heraus:

1
2
3
4
5
6
7
 
<div class="spacer">
<div class="usercontent">
{{html_header==false.start}}<div class="spacer20"><h1>{{html_title}}</h1></div>{{html_header==false.else}}{{html_header}}{{html_header==false.end}}
</div>
<div id="navigation" class="navigation_wrap" width="60%">
<ul class="navigation">
{{menu|filter(menulist, key!==link_mail|link_logout|link_online|link_lastentry|link_member|link_search|link_userlist|link_faq,100)}}
 


Habt ihr diese Stelle gefunden, fügt ihr zwischen diesen beiden Zeilen den Code für die Tabelle ein:

1
2
3
4
5
6
 
<div class="usercontent">
{{html_header==false.start}}<div class="spacer20"><h1>{{html_title}}</h1></div>{{html_header==false.else}}{{html_header}}{{html_header==false.end}}
</div>
--Hier den Code für die Tabelle einfügen!--
--Die leere Zeile nicht vergessen!--
<div id="navigation" class="navigation_wrap" width="60%">
 


Meine Anmerkungen gehören natürlich nicht zum Code sondern sollen lediglich der Übersicht dienen. So sollte es dann aussehen, wenn ihr es richtig gemacht habt:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
 
<div class="spacer">
<div class="usercontent">
{{html_header==false.start}}<div class="spacer20"><h1>{{html_title}}</h1></div>{{html_header==false.else}}{{html_header}}{{html_header==false.end}}
</div>
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="20%"><b>ÜBERSCHRIFT 1</b></td>
<td align="center" width="20%"><b>ÜBERSCHRIFT 2</b></td>
<td align="center" width="20%"><b>ÜBERSCHRIFT 3</b></td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="20%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="20%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="20%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
</tr>
</table>
<div id="navigation" class="navigation_wrap" width="60%">
<ul class="navigation">
 




STANDARD TEMPLATE
Noch einmal zum mitkommen: Admin -> Template Entwicklung -> Kopie von Standard Template -> edit -> Obere Leiste. Habt ihr die Codes für das richtige Element vor euch sucht ihr folgende Stelle heraus:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
{{mailerror==true.start}}
<a href="{{link_memberdata}}"><img src="{{global_img_mailerror}}" border="0" /></a>
{{mailerror==true.end}}
<center>
<div style="clear: both;">
<div class="nav_n" id="nav_n">
<ul style="margin: 0px auto; padding: 0px; clear: both;">
{{user_newmail==true.start}}
<li><a href='{{link_mails}}'><img src='{{global_img_new_pm}}' style='border: none;'/></a></li>
{{user_newmail==true.end}}
 


Habt ihr diese Stelle nun gefunden fügt ihr den Code für die Tabelle (Siehe Schritt 3) nun genau zwischen diesen beiden Zeilen ein:

1
2
3
4
 
<div class="nav_n" id="nav_n">
--hier Code für die Tabelle--
--leere Zeile nicht vergessen!--
<ul style="margin: 0px auto; padding: 0px; clear: both;">
 


Meine Anmerkungen gehören natürlich nicht zum Code sondern sollen lediglich der Übersicht dienen. So sollte es dann aussehen, wenn ihr es richtig gemacht habt:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="{{global_page_width}}" align="center" id="pagewidth">
<tr>
<td colspan="2" class="thin" valign="top">
<table cellpadding="3" cellspacing="1" border="0" width="100%">
<tr>
<td align="center">
{{mailerror==true.start}}
<a href="{{link_memberdata}}"><img src="{{global_img_mailerror}}" border="0" /></a>
{{mailerror==true.end}}
<center>
<div style="clear: both;">
<div class="nav_n" id="nav_n">
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 1</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 2</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 3</b></td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
</tr>
</table>
<ul style="margin: 0px auto; padding: 0px; clear: both;">
{{user_newmail==true.start}}
<li><a href='{{link_mails}}'><img src='{{global_img_new_pm}}' style='border: none;'/></a></li>
{{user_newmail==true.end}}
 





Schritt 5 - Die Aktivierung des Templates
Habt ihr den Code nun erfolgreich eingefügt und nochmals kontrolliert ob auch alles seine Richtigkeit hat, klickt ihr unten auf "speichern". Jetzt haben wir zwar den Code für die "Obere Leiste" verändert, sehen aber in unserem Forum noch keine Veränderung, da das Template noch nicht aktiv ist. Um es zu aktivieren und die Veränderungen sichtbar zu machen, gehen wir zurück auf die Übersicht der Templates. Also wieder Admin -> Template Entwicklung -> Templates. Dort 'sucht' ihr dann erneut nach eurem kopierten Template das ihr soeben bearbeitet habt und klickt links auf "Aktivieren". Ist das Template aktiv, seht ihr dort ein ein grünes Häkchen. Hat alles funktioniert, sollte die Tabelle nun zwischen Header und Navigationsleiste sichtbar sein. Falls nicht, einfach einmal F5 drücken.
Sollte irgendetwas fehlerhaft angezeigt werden, besteht ein Fehler im Template, so klein er auch sein mag. Solltet ihr im Nachhinein aber keinen Fehler finden, habt ihr die Möglichkeit das Template Element "Obere Leiste" zu aktualisieren. So wird alles auf den ursprünglichen Zustand zurückversetzt und ihr könnt ggf. nochmal von vorn anfangen.

Schritt 6 - der Inhalt der Tabelle
So, nun haben wir also unsere Tabelle. Aber was fangen wir damit an? Womit ihr den Inhalt letzten Endes füllt, bleibt jedem selbst überlassen. So könnt ihr beispielsweise eine Kurzbeschreibung eures Forums einfügen, eine Team-Grafik, Aktuelle News, usw. Die Möglichkeiten sind fast unendlich. Eurer Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. Um die Tabelle zu bearbeiten, sollte man aber wissen was im Code stehen bleiben muss und was nach belieben verändert werden kann. Daher möchte ich darauf nochmal für alle Anfänger kurz eingehen. Der Inhalt muss selbstverständlich auch wieder im Template verändert werden (Admin -> Template Entwicklung -> Templates -> Kopie von ... Template -> Edit -> Obere Leiste ).

Folgende Zeilen im Code könnt ihr ohne große Bedenken verändern:

1
2
3
4
5
6
 
<b>ÜBERSCHRIFT 1</b>
<b>ÜBERSCHRIFT 2</b>
<b>ÜBERSCHRIFT 3</b>
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font>
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font>
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font>
 



Im Gegenzug müssen diese Zeilen auf jeden Fall immer stehen bleiben:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="33%">[Inhalt]</td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
[Inhalt]</td>
</tr>
</table>
 



Für diejenigen unter euch die keine Grundkentnisse in HTML besitzen, hier noch einmal ein paar Standard-Codes zum einsetzen von Grafiken, Links, usw.:

Code für Grafiken:

1
 
<img src="Bild-URL"/>
 


Code für Links:

1
 
<a href="Link-URL">Gib hier den Text an der angezeigt werden soll</a>
 


Code für eine Grafik als Link:

1
2
3
 
<a target="_blank" href="Link-URL">
<img src="Bild-URL">
</a>
 


Code für Zeilenumbruch:

1
 
<br>
 


Code für kleinen Text:

1
 
<smallfont>Dein Text</font>
 


Solltet ihr mit diesen Codes rein gar nichts anfangen können, fragt bitte jemanden mit Grundkentnissen in HTML oder informiert euch im Internet wie diese Codes einzusetzen/zu benutzen sind.

Login
Activity Feed
forum_message forum_message
Gemshorn, Mike48 und spotter46 haben 18 neue Beiträge im Thema Farbe der Benutzergruppen geschrieben.
Ich hab aus meinem Testforum die CSS-Einstellungen ins Hauptforum rüberkopiert.PROBLEM GELÖST!Mir schleierhaft, was das war...
forum_message forum_message
Mike48 und Gyoergy haben 2 neue Beiträge im Thema Spam Mail geschrieben.
Teste mal mit dem leakchecker ob deine Mail Adresse mit Passwort gehackt wurde. https://leakchecker.uni-bonn.de/
forum_topic forum_topic
in großen Foren wird die Moderation oft unter den Moderatoren für verschiedene Bereiche/Foren aufgeteilt.das geschieht hier: Unter Admin → Benutzer → Moderatoren Moderatorenrechte: Erfahre mehr unter: Wiki:rechteeinstellungen-im-forumAngezeigt wird das auf der ForumÜbersicht der Schalter für die A...
forum_topic forum_topic
Portaljäger hat das Thema E-Mail Postfach für ausgehende E-Mails erstellt
Forum: #919489Hallo liebe Xobor-Gemeinde,wenn ich im Forum unter Einstellungen > Mailversand > Ausgehende Mails über eigenen Mail Server verschicken die Daten (Email-Adresse, SMTP-Server, SMTP-Port, Verschlüsselung, Benutzername, Password) von der Forenmail die ich unter Premium > E-Mails einrichten...
forum_message forum_message
Mike48, Gyoergy und Ingmar haben 4 neue Beiträge im Thema Spam Mail geschrieben.
Hast du denn nach dem 23.6.2025 wenigstens dein Passwort für administrator@neues-ungarn.de geändert wenn du das mit dem iPhone in Brüssel nicht warst?Ebenfalls das Passwort für den Admin im Forum ändern. Administrator Passwort am besten zuerst ändern und sich abmelden. Mit einem Mitglieder Account ...
rating rating
River hat sich bedankt!
Beitrag: Hilfe, ich habe alles vergessen
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
River hat sich bedankt!
Beitrag: Hilfe, ich habe alles vergessen
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Mike48 hat einen neuen Beitrag im Thema Farbe der Benutzergruppen geschrieben.
Bei mir funktioniert es richtig. In der neue und auch in der alten Admin wie gehabt. Die Farben werden auch gespeichert. Farbe auswählen und mit dem unten rechts den ColorPicker schließen. Dann speichern.
forum_topic forum_topic
Gemshorn hat das Thema Farbe der Benutzergruppen erstellt
Hallo,gehe ich im Adminbereich zu "Benutzer - Gruppen" und möchte dort die Farben der unterschiedlichen Gruppen bearbeiten, so geht das seit heute nicht mehr. Es öffnet sich beim Klicken auf die aktuelle Farbe zwar die Farbauswahl, aber dort lässt sich nichts verändern. Zudem erscheinen die Werte in...
forum_message forum_message
Gemshorn hat einen neuen Beitrag im Thema Palettentitel bearbeiten geschrieben.
Verstehe. Umso wichtiger wird die Wahl eines guten, selbsterklärenden Icons. Die "Farbpalette" ist eine gute Wahl.
rating rating
Gemshorn hat sich bedankt!
Beitrag: Palettentitel bearbeiten
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Mike48 hat sich bedankt!
Beitrag: Palettentitel bearbeiten
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Portaljäger hat sich bedankt!
Beitrag: V6 - Kein Mail Benachrichtung bei Mitglied sperren
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
l2otbart_57 hat einen neuen Beitrag im Thema Palettentitel bearbeiten geschrieben.
Zitat von Gemshorn im Beitrag #13Anders sei es beim Hovern des Icons in der Iconbardas Problem beim Hovern ist, mobil Nutzer sehen davon nix, wenn keine Maus vorhanden ist.Gerade beim V6 sollte die Handynutzung vorrangig betrachtet werden
forum_message forum_message
Gemshorn hat einen neuen Beitrag im Thema Palettentitel bearbeiten geschrieben.
Danke, Ingmar. Sicher eine gute Lösung.Allerdings denke ich, der Gruppenname ist eigentlich GAR nicht notwendig in der Elementansicht. Anders sei es beim Hovern des Icons in der Iconbar. Aber beim aufgepoppten Auswahlmenü reichten im Grunde auch die darin enthaltenen Elemente.
rating rating
Gemshorn hat sich bedankt!
Beitrag: Palettentitel bearbeiten
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
spotter46 hat einen neuen Beitrag im Thema manchmal wird die alte Admin-Ansicht angezeigt geschrieben.
Es heißt ja immer, bei Bug-Meldungen reagiert der Support schneller, hier scheint's eine Ausnahme zu geben.Gerade wieder passiert.Aus der Mitgliederliste ein Profil aufgerufen, auf "Profil bearbeiten" geklickt.Automatisch werde ich auf das Profil im Adminbereich geleitet.Profil bearbeitet, speichern...
forum_message forum_message
wildflower hat einen neuen Beitrag im Thema Premium Tarif überzahlt | Support gibt keine Antwort geschrieben.
Hallo nochmal,das Problem besteht noch immer und inzwischen ist unsere Administration auch gesperrt, obwohl ich um zügige Bearbeitung gebeten habe. Es wird behauptet, dass keine Zahlung doppelt einging und auf einen Screenshot der das belegt, wird wieder nicht reagiert. Es ist bald 1 Monat her, dass...
forum_message forum_message
Monika Bodeguero hat einen neuen Beitrag im Thema Hat sich seit heute irgendetwas zum Thema Werbeanzeigen verändert? geschrieben.
In den letzten Jahren sind immer mehr Foren-User zu Facebook abgewandert, und die wenigen, die geblieben sind, beklagen sich zunehmend darüber, dass sie die Themen nicht mehr erreichen können, wenn sie ihr iPhone oder Smartphone benutzen. Mir ist das selbst erst aufgefallen, als ich statt mit dem No...
rating rating
Gabriella und 3 weitere haben sich bedankt!
Beitrag: Palettentitel bearbeiten
%usernames% haben sich bedankt!
rating rating
Lady of the light hat sich bedankt!
Beitrag: Hilfe, ich habe alles vergessen
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Ingmar hat einen neuen Beitrag im Thema Palettentitel bearbeiten geschrieben.
Zitat von l2otbart_57 im Beitrag #11Doch leider wir bei diesem Text "Icon einfügen" keine Sprache berücksichtigt.Das ist richtig. Da fehlte noch eine Sprachvariable.Zitat von Mike48 im Beitrag #7Die Icons sind in einer Gruppe.Zitat von Gemshorn im Beitrag #8Es sind aber keine Icons, sondern es ist e...
forum_message forum_message
Lonny Fischer hat einen neuen Beitrag im Thema Hilfe, ich habe alles vergessen geschrieben.
Ich habe Hilfe bekommen und bin echt glücklich darüber.Danke !
forum_message forum_message
l2otbart_57 hat einen neuen Beitrag im Thema Palettentitel bearbeiten geschrieben.
hatte auch gedacht, man brauchte nur ein Sprachvariable ändern.Doch leider wir bei diesem Text "Icon einfügen" keine Sprache berücksichtigt.Auch in der Templateentwicklung hat man keinen Zugriff auf die {{iconbar}}, obwohl dort der richtige Ansatzpunkt wäre.nun bleibt nur ein js-Patch in der Iconbar...
forum_message forum_message
Mike48 und 1 weitere haben 6 neue Beiträge im Thema Limit für Freischaltungen geschrieben.
Die Mail Vorlagen gibt es ja schon. Es muss nur im richtigen Moment die passende Mail verschickt werden.
rating rating
Wolfgang hat sich bedankt!
Beitrag: Limit für Freischaltungen
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Wolfgang hat sich bedankt!
Beitrag: Limit für Freischaltungen
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Mike48 hat sich bedankt!
Beitrag: Neue Mitglieder - Aktivierung nicht eingestellt.
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Ingmar und 1 weitere haben 3 neue Beiträge im Thema Neue Mitglieder - Aktivierung nicht eingestellt. geschrieben.
Zitat von Mike48 im Beitrag #7Ich glaube, es waren Foren, wo ich zum testen das Template/Design schon mal öfter wechseleDu solltest das Design so oft wechseln können wie du möchtest. Dabei dürfen natürlich trotzdem keine Einstellungen verloren gehen Falls du nochmal so einen Fall hast gerne melden.
forum_message forum_message
Ingmar und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Barrierefreiheitsstärkungsgesetz geschrieben.
Ich würde auch sagen euch als Foren-Admins betrifft das erst mal nicht.
forum_message forum_message
Lonny Fischer hat einen neuen Beitrag im Thema Hilfe, ich habe alles vergessen geschrieben.
Danke, da schaue ich mal nach...
rsummary rsummary
River hat 2 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rsummary rsummary
Gemshorn und 2 weitere haben 3 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rsummary rsummary
Gabriella und 4 weitere haben 2 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rsummary rsummary
Wolfgang und 1 weitere haben 3 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
Wer ist Online?
2 Mitglieder und 84 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
86 Aktive User
2 Mitglieder und 84 Gäste sind Online:
nobody, Johannes

Heute waren Online
Ingmar, Johannes, Mike48, nobody, Schaffy

Besucherrekord
1274 Benutzer gleichzeitig online (11.10.2019 18:19)

Besucherzähler
Heute waren 396 Gäste und 5 Mitglieder, gestern 6768 Gäste und 22 Mitglieder online.

Statistiken
Themen 42005
Beiträge 307627
Mitglieder 12.582
Forum empfehlen