Dreispaltige Tabelle zwischen Header und Navigation

Hier stelle ich euch heute ein Tutorial vor wie ihr mit Hilfe von HTML eine 3 spaltige Tabelle zwischen dem Kopfzeilenbild und der Navigation einbinden könnt. Diese könnt ihr dann später selbst mit Inhalt füllen. Ich nutze sie gerne für eine Kurzbeschreibung des Forums, Shortnews, Wetteranzeigen, Wegweiser (anhand von Links) und/oder eine kurze Teamauflistung. Natürlich stehen euch aber auch viele weitere Möglichkeiten offen für die ihr die Tabelle nutzen könnt.
Ich werde alles Schritt für Schritt durchgehen, damit auch komplette Anfänger etwas damit anfangen können. Die Erfahrenen unter euch können die ersten beiden Schritte gerne überspringen.

Allerdings ist hier Vorsicht geboten, denn der Code für die Tabelle muss in das Template eingesetzt werden! Es ist also wichtig, dass ihr die Anleitung genau befolgt und alles gründlich lest - wenn es sein muss auch 3-5 mal. Jeder kleine Fehler kann unter Umständen erheblichen Schaden im Forum verursachen, deshalb seid bitte wirklich vorsichtig und konzentriert bei der Sache. Ich würde euch, um größeren Schaden zu vermeiden, vorschlagen das Ganze zuvor in einem Testforum zu testen das ihr euch jederzeit kostenlos erstellen könnt.

Die fertige Tabelle sieht am Ende so aus:



Schritt 1 - Das Anlegen einer Kopie
Zu aller erst begeben wir uns in das ACP (Admin Control Panel). Dieses findet ihr indem ihr in eurer Navigationsleiste auf "Admin" oder "Administration" (Je nach Template) klickt. Von dort aus geht es direkt weiter nach "Template Entwicklung". Dort legt ihr euch eine Kopie des Templates an das ihr nutzen wollt. Den Namen des Templates könnt ihr natürlich nach belieben verändern. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch noch eine Beschreibung hinzufügen. Alles andere einfach so lassen wie es eingestellt ist und auf "Kopie anlegen" klicken.



Schritt 2 - Erste Schritte
Nun haben wir also eine Kopie des Templates unserer Wahl. Dieses findet ihr unter "Template Entwicklung" ganz unten. Dort klickt ihr ganz rechts auf "edit" um das Template bearbeiten zu können. Habt ihr das getan, öffnet sich euch eine neue Seite mit den Grundeinstellungen, die wir bereits vorgenommen haben als wir die Kopie erstellt haben und darunter die einzelnen Elemente eures Templates. Keine Sorge, wir konzentrieren uns ausschließlich auf das oberste Template Element "Obere Leiste". Alles andere ist hierfür nicht weiter relevant. Wir klicken nun also einmal das Template Element "Obere Leiste" an und uns öffnet sich eine Seite mit vielen Codes die jedem Anfänger erst einmal vorkommen wie ein wirres durcheinander.



Schritt 3 - Der Code
Jetzt haben wir also die Codes für das Template Element "Obere Leiste" direkt vor uns. Jeder Code stellt eine Funktion eures Forums dar, deshalb ist es wichtig, dass ihr hier nichts löscht oder verändert! Wir nehmen keine Veränderungen an den vorhandenen Codes vor, sondern fügen lediglich unseren eigenen an der richtigen Stelle ein. Ich werde euch hier die richtige Stelle für das Gaia-Template, das Business Template und das Standard Template zeigen. Aber dazu später mehr. Nehmt euch ruhig ein paar Minuten Zeit und schaut euch den Code für die Tabelle etwas genauer an.

Hier der Code für die Tabelle den wir einfügen werden:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
 
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 1</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 2</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 3</b></td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
</tr>
</table>
 


Was genau ihr verändern könnt und was auf jeden Fall stehen bleiben muss, zeige ich euch später. Jetzt wollen wir den Code doch erst einmal einbauen.

Schritt 4 - Das Einbauen des Codes
Nun haben wir also das Template Element "Obere leiste" vor uns geöffnet und den Code den wir einfügen wollen. Doch wohin damit? Man kann Codes nicht einfach an eine beliebige Stelle setzen, denn auch hier herrscht Struktur und Ordnung. Setzt ihr es falsch ein kann das üble Folgen haben und die Tabelle würde auch nicht dort angezeigt werden wo wir sie haben wollen. Da ich hier die Vorgaben für 3 verschiedene Templates angebe, achtet bitte genau darauf, dass ihr euch an die Vorlage für euer Template haltet!

Ein kleiner Tipp am Rande, bevor ihr euch dumm und dämlich sucht: Die Stellen nach denen ihr sucht befinden sich in allen Templates so ziemlich in der Mitte!

Gut, fangen wir mit dem Gaia Template an.



GAIA TEMPLATE
Noch einmal zum mitkommen: Admin -> Template Entwicklung -> Kopie von Gaia Template -> edit -> Obere Leiste. Habt ihr die Codes für das richtige Element vor euch sucht ihr folgende Stelle heraus:

1
2
3
4
5
 
</tr>
<tr>
<td colspan="2" style="background-color: {{global_navlist_bg}}; {{global_nav_bg_image==true.start}} background-Image: url({{global_nav_bg_image}}); {{global_nav_bg_image==true.end}}">
<div class="nav_n" id="nav_n">
<ul {{user_registered==true.start}} {{global_top_onclick==false.start}}onmouseout="hideDivById('user_add');" {{global_top_onclick==false.end}}{{user_registered==true.end}} >
 



Zwischen diesen beiden Zeilen müsst ihr dann den obrigen Code für die Tabelle einfügen:

1
2
3
 
<div class="nav_n" id="nav_n">
--Füge hier den Code für die Tabelle ein--
<ul {{user_registered==true.start}} {{global_top_onclick==false.start}}onmouseout="hideDivById('user_add');" {{global_top_onclick==false.end}}{{user_registered==true.end}} >
 



Meine Anmerkungen gehören natürlich nicht zum Code sondern sollen lediglich der Übersicht dienen. So sollte es dann aussehen, wenn ihr es richtig gemacht habt:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
 
<div class="content">
<table width="100%" style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}}; border-collapse: collapse; margin-top: 0px;">
<tr {{global_header_bg_color==true.start}}style="min-height: 120px !important;"{{global_header_bg_color==true.end}}><td>{{html_header==false.start}}<div style="{{global_header_bg_color==true.start}}min-height:100px; height:auto !important; height:100px;{{global_header_bg_color==true.end}}{{global_header_image_position==true.start}}text-align:{{global_header_image_position}};{{global_header_image_position==true.end}}"> {{global_header_image==true.start}}<img src="{{global_header_image}}" alt="headerimg" />{{global_header_image==true.end}}</div>{{html_header==false.end}} {{html_header==true.start}} {{html_header}} {{html_header==true.end}} </td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" style="background-color: {{global_navlist_bg}}; {{global_nav_bg_image==true.start}} background-Image: url({{global_nav_bg_image}}); {{global_nav_bg_image==true.end}}">
<div class="nav_n" id="nav_n">
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 1</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 2</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 3</b></td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
</tr>
</table>
<ul {{user_registered==true.start}} {{global_top_onclick==false.start}}onmouseout="hideDivById('user_add');" {{global_top_onclick==false.end}}{{user_registered==true.end}} >
{{user_admin==true.start}}
<li><a h}}ref="{{link_admin}}">{{global_nav_admin==true.start}}<img src="{{global_nav_admin}}" alt="admin" style="vertical-align: middle; margin-right: 3px, border: none;"/>{{global_nav_admin==true.end}}Admin</a></li>
{{user_admin==true.end
 



Besonders wichtig ist es, dass ihr diese Leere Zeile hier beachtet! Also nachdem ihr den Code eingefügt habt am Ende noch einmal die Enter-Taste betätigen, sonst wird die Navigation falsch angezeigt!



Deshalb unbedingt zwischen diesen Zeilen eine leere Zeile hinzufügen, damit es nicht direkt untereinander steht, sondern etwas Raum dazwischen ist.

1
2
3
 
</table>
--hier die leere Zeile nicht vergessen!--
<ul {{user_registered==true.start}} {{global_top_onclick==false.start}}onmouseout="hideDivById('user_add');" {{global_top_onclick==false.end}}{{user_registered==true.end}} >
 




BUSINESS TEMPLATE
Noch einmal zum mitkommen: Admin -> Template Entwicklung -> Kopie von Business Template -> edit -> Obere Leiste. Habt ihr die Codes für das richtige Element vor euch sucht ihr folgende Stelle heraus:

1
2
3
4
5
6
7
 
<div class="spacer">
<div class="usercontent">
{{html_header==false.start}}<div class="spacer20"><h1>{{html_title}}</h1></div>{{html_header==false.else}}{{html_header}}{{html_header==false.end}}
</div>
<div id="navigation" class="navigation_wrap" width="60%">
<ul class="navigation">
{{menu|filter(menulist, key!==link_mail|link_logout|link_online|link_lastentry|link_member|link_search|link_userlist|link_faq,100)}}
 


Habt ihr diese Stelle gefunden, fügt ihr zwischen diesen beiden Zeilen den Code für die Tabelle ein:

1
2
3
4
5
6
 
<div class="usercontent">
{{html_header==false.start}}<div class="spacer20"><h1>{{html_title}}</h1></div>{{html_header==false.else}}{{html_header}}{{html_header==false.end}}
</div>
--Hier den Code für die Tabelle einfügen!--
--Die leere Zeile nicht vergessen!--
<div id="navigation" class="navigation_wrap" width="60%">
 


Meine Anmerkungen gehören natürlich nicht zum Code sondern sollen lediglich der Übersicht dienen. So sollte es dann aussehen, wenn ihr es richtig gemacht habt:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
 
<div class="spacer">
<div class="usercontent">
{{html_header==false.start}}<div class="spacer20"><h1>{{html_title}}</h1></div>{{html_header==false.else}}{{html_header}}{{html_header==false.end}}
</div>
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="20%"><b>ÜBERSCHRIFT 1</b></td>
<td align="center" width="20%"><b>ÜBERSCHRIFT 2</b></td>
<td align="center" width="20%"><b>ÜBERSCHRIFT 3</b></td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="20%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="20%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="20%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
</tr>
</table>
<div id="navigation" class="navigation_wrap" width="60%">
<ul class="navigation">
 




STANDARD TEMPLATE
Noch einmal zum mitkommen: Admin -> Template Entwicklung -> Kopie von Standard Template -> edit -> Obere Leiste. Habt ihr die Codes für das richtige Element vor euch sucht ihr folgende Stelle heraus:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
{{mailerror==true.start}}
<a href="{{link_memberdata}}"><img src="{{global_img_mailerror}}" border="0" /></a>
{{mailerror==true.end}}
<center>
<div style="clear: both;">
<div class="nav_n" id="nav_n">
<ul style="margin: 0px auto; padding: 0px; clear: both;">
{{user_newmail==true.start}}
<li><a href='{{link_mails}}'><img src='{{global_img_new_pm}}' style='border: none;'/></a></li>
{{user_newmail==true.end}}
 


Habt ihr diese Stelle nun gefunden fügt ihr den Code für die Tabelle (Siehe Schritt 3) nun genau zwischen diesen beiden Zeilen ein:

1
2
3
4
 
<div class="nav_n" id="nav_n">
--hier Code für die Tabelle--
--leere Zeile nicht vergessen!--
<ul style="margin: 0px auto; padding: 0px; clear: both;">
 


Meine Anmerkungen gehören natürlich nicht zum Code sondern sollen lediglich der Übersicht dienen. So sollte es dann aussehen, wenn ihr es richtig gemacht habt:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="{{global_page_width}}" align="center" id="pagewidth">
<tr>
<td colspan="2" class="thin" valign="top">
<table cellpadding="3" cellspacing="1" border="0" width="100%">
<tr>
<td align="center">
{{mailerror==true.start}}
<a href="{{link_memberdata}}"><img src="{{global_img_mailerror}}" border="0" /></a>
{{mailerror==true.end}}
<center>
<div style="clear: both;">
<div class="nav_n" id="nav_n">
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 1</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 2</b></td>
<td align="center" width="33%"><b>ÜBERSCHRIFT 3</b></td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font></td>
</tr>
</table>
<ul style="margin: 0px auto; padding: 0px; clear: both;">
{{user_newmail==true.start}}
<li><a href='{{link_mails}}'><img src='{{global_img_new_pm}}' style='border: none;'/></a></li>
{{user_newmail==true.end}}
 





Schritt 5 - Die Aktivierung des Templates
Habt ihr den Code nun erfolgreich eingefügt und nochmals kontrolliert ob auch alles seine Richtigkeit hat, klickt ihr unten auf "speichern". Jetzt haben wir zwar den Code für die "Obere Leiste" verändert, sehen aber in unserem Forum noch keine Veränderung, da das Template noch nicht aktiv ist. Um es zu aktivieren und die Veränderungen sichtbar zu machen, gehen wir zurück auf die Übersicht der Templates. Also wieder Admin -> Template Entwicklung -> Templates. Dort 'sucht' ihr dann erneut nach eurem kopierten Template das ihr soeben bearbeitet habt und klickt links auf "Aktivieren". Ist das Template aktiv, seht ihr dort ein ein grünes Häkchen. Hat alles funktioniert, sollte die Tabelle nun zwischen Header und Navigationsleiste sichtbar sein. Falls nicht, einfach einmal F5 drücken.
Sollte irgendetwas fehlerhaft angezeigt werden, besteht ein Fehler im Template, so klein er auch sein mag. Solltet ihr im Nachhinein aber keinen Fehler finden, habt ihr die Möglichkeit das Template Element "Obere Leiste" zu aktualisieren. So wird alles auf den ursprünglichen Zustand zurückversetzt und ihr könnt ggf. nochmal von vorn anfangen.

Schritt 6 - der Inhalt der Tabelle
So, nun haben wir also unsere Tabelle. Aber was fangen wir damit an? Womit ihr den Inhalt letzten Endes füllt, bleibt jedem selbst überlassen. So könnt ihr beispielsweise eine Kurzbeschreibung eures Forums einfügen, eine Team-Grafik, Aktuelle News, usw. Die Möglichkeiten sind fast unendlich. Eurer Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. Um die Tabelle zu bearbeiten, sollte man aber wissen was im Code stehen bleiben muss und was nach belieben verändert werden kann. Daher möchte ich darauf nochmal für alle Anfänger kurz eingehen. Der Inhalt muss selbstverständlich auch wieder im Template verändert werden (Admin -> Template Entwicklung -> Templates -> Kopie von ... Template -> Edit -> Obere Leiste ).

Folgende Zeilen im Code könnt ihr ohne große Bedenken verändern:

1
2
3
4
5
6
 
<b>ÜBERSCHRIFT 1</b>
<b>ÜBERSCHRIFT 2</b>
<b>ÜBERSCHRIFT 3</b>
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font>
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font>
<smallfont>Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.</font>
 



Im Gegenzug müssen diese Zeilen auf jeden Fall immer stehen bleiben:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
<table style="!important; background-color:{{global_header_bg_color}};" cellpadding=0 cellspacing=1 border=0>
<tr valign="middle"><br>
<td align="center" width="33%">[Inhalt]</td>
</tr>
<tr valign="middle">
<td width="33%" align="justify" style="padding:10px;" valign="top">
[Inhalt]</td>
</tr>
</table>
 



Für diejenigen unter euch die keine Grundkentnisse in HTML besitzen, hier noch einmal ein paar Standard-Codes zum einsetzen von Grafiken, Links, usw.:

Code für Grafiken:

1
 
<img src="Bild-URL"/>
 


Code für Links:

1
 
<a href="Link-URL">Gib hier den Text an der angezeigt werden soll</a>
 


Code für eine Grafik als Link:

1
2
3
 
<a target="_blank" href="Link-URL">
<img src="Bild-URL">
</a>
 


Code für Zeilenumbruch:

1
 
<br>
 


Code für kleinen Text:

1
 
<smallfont>Dein Text</font>
 


Solltet ihr mit diesen Codes rein gar nichts anfangen können, fragt bitte jemanden mit Grundkentnissen in HTML oder informiert euch im Internet wie diese Codes einzusetzen/zu benutzen sind.

Login
Activity Feed
forum_message forum_message
Marlies Stockmann und Kipper-Spedition haben 4 neue Beiträge im Thema Posten neue Mitglieder geschrieben.
AlkevDanke hab es gefunden aber finde ganz schwer das Supportforum
rating rating
spotter46 und Mike48 haben sich bedankt!
Beitrag: Posten neue Mitglieder
%usernames% haben sich bedankt!
forum_message forum_message
River und spotter46 haben 2 neue Beiträge im Thema Posten neue Mitglieder geschrieben.
Zitat von spotter46 im Beitrag #23Ansonsten hat River zum eigentlichen Thema dieses Threads nichts beigetragen.Das ist so nicht ganz richtig - man muss manchmal auch darauf hinweisen, was für Gepflogenheiten in diesem freundlichen Forum gewünscht oder nicht gewünscht sind, sonst vergisst man ganz, d...
forum_message forum_message
River hat einen neuen Beitrag im Thema Mitgliederliste für bestimmte Usergruppe sichtbar einstellen geschrieben.
Hallo Andreas,Das sollte zu finden sein unter: Admin > Gruppen - dort die jeweilige Benutzergruppe anklicken > nach unten scrollen zu Sektion 'Zugriffsrechte'.Dort gibt es die Option: Einblick der Mitgliederliste & Profile - wo man den Toggle-Button aktivieren muss.Viele GrüßeRiver
rating rating
River und Rika1 haben sich bedankt!
Beitrag: Dennis
%usernames% haben sich bedankt!
forum_message forum_message
River und 3 weitere haben 4 neue Beiträge im Thema Dennis geschrieben.
Zitat von l2otbart_57 im Beitrag #4Das Aufgabenfeld von Denis scheint ein anderes zu sein.Ja, ich glaube auch, dass Denis eher bei der Technik im Background unterwegs ist und hier im Forum so ein Test-Unterforum hat, wo er immer mal was testet.Jedenfalls ist es bestimmt toll bei der Technik im Backg...
rating rating
River hat sich bedankt!
Beitrag: Dennis
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
River und 1 weitere haben sich bedankt!
Beitrag: Dennis
%usernames% haben sich bedankt!
forum_topic forum_topic
Guten Morgen,manchmal sieht man ja "den Wald vor lauter Bäumen nicht":Für Mitglieder einer bestimmten Benutzergruppe soll die Mitgliederliste sichtbar sein,leider wird folgendes angezeigt:Wo kann man das in der Administration einstellen ?VGAndreas
rating rating
Katzenpfote hat sich bedankt!
Beitrag: Dennis
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Gabriella und 3 weitere haben 7 neue Beiträge im Thema Posten neue Mitglieder geschrieben.
Ja das ist bei den Einstellungen der alten Admin dasselbe, steht halt nicht so da wie in der neuen, wenn das so eingestellt ist, wie bei mir auf dem Screen gezeigt, können die Mitglieder auch immer Beiträge posten. Sie muss die Zahl von 7 Tagen auf 0 stellen.Das was ich markiert habe ist das, wo man...
forum_message forum_message
River hat einen neuen Beitrag im Thema Dennis geschrieben.
Na ja - ich bin halt jünger und nicht konservativ - ich mach das auch andersrum :)Viele GrüßeRiver
forum_topic forum_topic
Mike48 hat das Thema Dennis erstellt
Zitat von River im Beitrag Posten neue MitgliederA propos, wir haben Denis noch gar nicht richtig begrüßt, obwohl er hier schon seit einer Weile immer wieder anwesend ist.Anwesend reicht ja nicht aus. Es gibt noch keinen Beitrag von ihm. Sollte da irgendwann mal was kommen kann das immer noch tun. B...
rating rating
spotter46 hat sich bedankt!
Beitrag: Posten neue Mitglieder
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Gabriella und 2 weitere haben 5 neue Beiträge im Thema Posten neue Mitglieder geschrieben.
Zitat von Mike48 im Beitrag #18Da muss ich dir energisch widersprechen. Das was hier in dem Thema gefragt ist kannst du in der alten Admin überhaupt nicht finden.Doch den Beweis siehst Du auf dem Screenshot, ich arbeite schon wesentlich länger als Du und Jupp mit der Xobor Software!Ich habe jede aus...
rating rating
Wolfgang hat sich bedankt!
Beitrag: Video Upload funktioniert wie genau?
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Wolfgang hat sich bedankt!
Beitrag: Video Upload funktioniert wie genau?
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
spotter46 hat sich bedankt!
Beitrag: Registrieren nicht möglich
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Thofroe und 1 weitere haben 2 neue Beiträge im Thema Registrieren nicht möglich geschrieben.
Habe noch einmal probiert und es ging sofort ohne Probleme.Allerdings habe ich bei der ersten Abfrage „Möchten Sie von Google reCAPTCHA bereitgestellte externe Inhalte laden?“Bei meinem Fehlversuch hatte ich „JA“ angeklickt und nun „Immer“. Bei einem weiteren Test habe ich festgestellt, dass es egal...
rating rating
spotter46 hat sich bedankt!
Beitrag: Posten neue Mitglieder
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Mike48 hat einen neuen Beitrag im Thema Keine Hauptadmin ernennen möglich geschrieben.
Manches in der Admin ist vom Template abhängig. Das betrifft aber hauptsächlich die Rubrik Layout. Ich habe jetzt auch noch mal geteste und festgestellt, dass es wieder funktioniert. Entweder war es eine temporerer Störung oder vom Support wurde was gemacht. Es funktioniert auch auf dem Smartphone. ...
rating rating
Mike48 hat sich bedankt!
Beitrag: Posten neue Mitglieder
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
spotter46 hat sich bedankt!
Beitrag: Posten neue Mitglieder
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Mike48 hat sich bedankt!
Beitrag: Posten neue Mitglieder
%usernames% hat sich bedankt!
forum_topic forum_topic
Thofroe hat das Thema Registrieren nicht möglich erstellt
Es hat mich gerade jemand angeschrieben, der meinte, er könne sich nicht registrieren.Ich habe daraufhin getestet und es ging bei mir auch nicht.Ich habe alle Cookies gelöscht und versuchte mich dann zu registrieren, aber es kam immer nur die Fehlermeldung:Es ist ein Fehler aufgetreten!Bitte lösen S...
forum_message forum_message
spotter46 und 3 weitere haben 4 neue Beiträge im Thema Posten neue Mitglieder geschrieben.
Leider hat Gabriella nicht Recht, siehe Mike48' Post Zitat von Mike48 im Beitrag #8Arbeitest du mit der alten Admin?Da kannst das nicht finden, das gibt es nur in der neuen Admin in den Benutzer Gruppen.In der alten Admin-Oberfläche lassen sich nur Einstellungen zu den Links vornehmen, nicht die Zah...
rating rating
spotter46 hat sich bedankt!
Beitrag: Posten neue Mitglieder
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Marlies Stockmann und 2 weitere haben 4 neue Beiträge im Thema Posten neue Mitglieder geschrieben.
Komm damit nur schwer klar trotzdem danke
forum_message forum_message
spotter46 hat einen neuen Beitrag im Thema Nur Admins können noch spenden geschrieben.
Ich konnte das im Template V3 nicht reproduzieren.TESTUSER ist ein ganz normales Mitglied.Das Spendenziel hatte ich testweise auf 15€ runtergesetzt, Ziel demnach erreicht, Spendenbox wird nicht angezeigt.In der Navigation befindet sich aber ein Button, der zum Forenkonto führt, /donations.htmlTESTUS...
forum_message forum_message
spotter46 und 1 weitere haben 5 neue Beiträge im Thema Posten neue Mitglieder geschrieben.
Zitat von spotter46 im Beitrag Beiträge schreibenZitat von spotter46 im Beitrag Beiträge schreibenBitte sorgfältig lesen und die Einstellungen nach Wunsch verändern - neue Administration verwendenSicherheit in Foren - Forum Update für besseren Schutz vor SpamIm Adminbereich auf Benutzer > Gruppen da...
rsummary rsummary
River und 1 weitere haben 2 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% haben sich bedankt!
rsummary rsummary
Wolfgang und 1 weitere haben 3 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rsummary rsummary
Mike48 und 1 weitere haben 3 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
Wer ist Online?
1 Mitglied und 36 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
37 Aktive User
1 Mitglied und 36 Gäste sind Online:
Kipper-Spedition

Heute waren Online
Gabriella, nobody

Besucherrekord
1274 Benutzer gleichzeitig online (11.10.2019 18:19)

Besucherzähler
Heute waren 65 Gäste und 2 Mitglieder, gestern 3539 Gäste und 20 Mitglieder online.

Statistiken
Themen 42084
Beiträge 308317
Mitglieder 12.593
Forum empfehlen