Iconbar: Anführungszeichen bei URL setzen

Iconbar: Anführungszeichen bei URL setzen
Viele Webseiten geben eine Möglichkeit Inhalte wie Bilder, ganz bequem in eine Webseite oder Forum zu integrieren. Es gibt allerdings keinen richtigen BB-Code an dem festgehalten wird. Wir zeigen euch anhand dieses Beispieles: Anführungszeichen bei URL wie dies möglich ist.



Bevor wir anfangen, möchte ich noch erwähnt haben, das dass Herzstück die JavaScript-Funktion ist. Besonders wenn innerhalb eines BB-Codes ein Link ins Spiel kommt. Links werden von der Software nicht als normalen Fließtext in Beiträgen angezeigt sondern werden Verlinkt, dadurch wird der BB-Code nicht umgesetzt. Durch die JavaScript-Funktion wird die Software ausgetrickst um BB-Codes richtig umzusetzen, aber dazu später mehr.

Forencode anlegen


Unser Ziel ist die Iconbar, dazu gehen wir folgende Pfade: Admin→Layout→Iconbar.

Nun gehen wir in der Icnbar auf den Reiter „Foren-Code“, und kopieren folgende Codes rein:



Ersetze:

1
 
[URL="{{nohttpurl}}"]
 


...

1
 
[/URL]
 



Mit:

1
 
<a href="http://{{nohttpurl}}" target="_blank" class="lbf">
 


...

1
 
</a>
 



So sieht es nun aus:

Jetzt ist es noch möglich ein Icon für diesen Foren-Code zu geben, das ist durch das Feld „Grafik“ möglich. Dort können wir auf „neue Grafik jetzt hochladen“ klicken, und aus bestehenden wählen oder eins vom Computer hochladen.
Nun klicken wir auf die „Weitere Einstellungen“.

Hier können wir die Reihenfolge, JS-Funktion und für wenn die Codes einsehbar sind bestimmen.

Wir brauchen die JS-Funktion, diese tut später beim Anklicken des Foren-Codes aufgerufen werden etwas zu tun, bei unserem Codeschnipsel wird ein Dialog eingeblendet um eine Link-Adresse eingeben zu können, sowie es auch in der normalen Version von [url] und [/url] auch ist. Dort geben wir folgendes ins Feld ein:

1
 
lbfLinkTag()
 


und speichern dies anschließend.


HTML-Element anlegen für JS-Funktion



Nun gehen wir zum Reiter „HTML“, dort geben wir im ersten Feld einen Namen, wie „JS-Funktion“. In diesen HTML-Element können wir später alle JS (JavaScript)-Funktionen einfügen, ohne jedes mal ein neues HTML-Element sich anlegen zu müssen.
Nun fügen wir die JS-Funktion dort ein:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
 
<script>
function lbfLinkTag() {
sel =''; start=0;end=0;
var input = miranus_current_iconbar_textarea();
if(input==false) {alert('Fehler: Dieser Symbolbar wurde kein Textfeld zugeordnet. Verwenden Sie folgenden JS-Code für die Zuordnung: miranus_add_iconbar_textarea('textarea_id'); ');return false;}
start = input.selectionStart;
end = input.selectionEnd;
if(end && (start != end)){
sel = input.value.substring(start,end);
nosel = input.value.substring(0,start) + input.value.substring(end);
}
link=prompt('Link-Adresse:');
if (link != ' ' && link != null) {
if(sel && (sel != '')){input.value = nosel; setCaretPosition(input, start)}

link = link.replace('http://','');
link = link.replace('www.','');
return insert('[URL="'+link+'"]','[/URL]');}


}
</script>
 


anschließend speichern. Der eigentliche Knackpunkt ist: Sobald www.google.de, http://google.de oder beides http://www.google.de erkennt die Software das dass ein Link ist, wird jedoch google.de eingegeben, ist das für die Software kein Link, und wird nicht ersetzt. Dadurch das später in den Foren-Code eine Url eingegeben wird, mit diesen Anfangen http://, www. oder beides http://www. wird der Link anerkannt und umgesetzt, allerdings wird dann der Foren-Code dadurch verhauen, um das zu vermeiden, wird durch das JavaScript das ausgefiltert. Im Foren-Code steht aber noch http:// dadurch wird wieder das anklicken des Links ermöglicht.



Nachdem wir alles richtig gemacht haben, und noch dem Forencode ein schickes Icon verpasst haben, könnte es nachdem anklicken auf den Icon ein Fensterchen erscheinen wo wir nun unsere Link-Adresse eintragen können.

Login
Activity Feed
forum_message forum_message
Gabriella hat einen neuen Beitrag im Thema Schriftgrösse im Talk geschrieben.
Hi Muenggi,nun der Betreff ist nicht falsch, im V4 gibt es den Talk, anstelle der Shoutbox und eben den Chat der ist eigenständig und derselbe wie in allen Templates.@Olaf wird auch für den Chat einen Code haben, dieser ist allerdings umfangreicher, wie die Zeile für die Schriftgrösse dafür lautet, ...
rating rating
Ludger hat sich bedankt!
Beitrag: Plugin audio_msg - mp3 im Beitrag abspielen
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Muenggi, Olaf und spotter46 haben 3 neue Beiträge im Thema Schriftgrösse im Talk geschrieben.
Besten Dank für die Hilfe.Nur ich hab den falschen Betreff eingestellt.Die Frage sollte heissen:Schriftgrösse im Chat. SorryGibt es dafür auch ein Code?
rating rating
spotter46 und Gabriella haben sich bedankt!
Beitrag: Schriftgrösse im Talk
%usernames% haben sich bedankt!
forum_topic forum_topic
Muenggi hat das Thema Schriftgrösse im Talk erstellt
Guten AbendIch möchte gerne die Schriftgrösse im Talk verändern - sprich vergrössern.Ist viel zu klein für unsere Augen.Habe aber leider die Möglichkeit dafür noch nicht gefunden.Kann mir jemand helfen?
rating rating
spotter46 hat sich bedankt!
Beitrag: Plugin audio_msg - mp3 im Beitrag abspielen
%usernames% hat sich bedankt!
forum_topic forum_topic
l2otbart_57 hat das Thema Plugin audio_msg - mp3 im Beitrag abspielen erstellt
Audio-Daten sind bisher kümmerlich in die Beiträge integriert.Nur als mp3 lassen sie sich hochladen und können dann nur als Link in der Anhangliste aufgerufen werden.Dabei können sie einen Beitrag oder ein Bild wirkungsvoll hervorheben.Dieses Plugin fügt ein Audio-Bedienfeld in den Anhang einAuswir...
forum_message forum_message
Muenggi und Mike48 haben 2 neue Beiträge im Thema Shoutbox geschrieben.
Danke für deine Antwort Mike48Hm - schade aber wohl nicht zu ändern.
forum_message forum_message
Mike48 hat einen neuen Beitrag im Thema Admin Design-Vorlagen geschrieben.
Habe ich auch
forum_topic forum_topic
l2otbart_57 hat das Thema Admin Design-Vorlagen erstellt
Augenblicklich fehlen die Design-VorlagenAdmin → Layout → Design-Vorlagen [[File:design_vorlagen.png|none|auto]][[File:design_vorlagen2.png|none|auto]] Screenshots wieder ab 18.06. 12 Uhr verfügbar
forum_message forum_message
spotter46 hat einen neuen Beitrag im Thema Zugang Wiki begrenzen geschrieben.
Zitat von Mike48 im Beitrag #6Das Plugin funktioniert leider schon lange nicht mehr. Es arbeitet mit Action Elemente und die sind von Miranus abgeschaltet.Sollte man dann solche Plugins seitehs Xobor-Miranus nicht aus der Liste streichen ?
rating rating
Ingmar hat sich bedankt!
Beitrag: Shoutbox
%usernames% hat sich bedankt!
forum_topic forum_topic
Muenggi hat das Thema Shoutbox erstellt
Guten TagIch glaube ich habe Pflaumen auf den Augen. Bin absolut sicher, dass ich den Plugin Shoutbox im Adminbereich schon gesehen habe.Doch leider kann ich ihn nicht mehr finden.Kann es sein, dass man diesen Plugin aus versehen selber löschen kann?Wünsche allen einen schönen Tag und danke für eine...
forum_message forum_message
Mike48 und spotter46 haben 2 neue Beiträge im Thema Zugang Wiki begrenzen geschrieben.
Das Plugin funktioniert leider schon lange nicht mehr. Es arbeitet mit Action Elemente und die sind von Miranus abgeschaltet.
rating rating
m3ontour und spotter46 haben sich bedankt!
Beitrag: Zugang Wiki begrenzen
%usernames% haben sich bedankt!
forum_message forum_message
Ingmar und m3ontour haben 2 neue Beiträge im Thema Zugang Wiki begrenzen geschrieben.
Zitat von m3ontour im Beitrag #3Das ist ja aber nicht Sinn der Sache. Dieser Zustand soll ja Beitrags- und Beteiligungsabhängig sein!Naja dann musst du eben eine Beitrags- und Beteiligungsabhängige Gruppe erstellen.Automatisiert geht das zwar nicht. Aber du kannst natürlich alle Mitglieder, die eine...
forum_message forum_message
spotter46 hat einen neuen Beitrag im Thema Zugang Wiki begrenzen geschrieben.
Wo liegt das Problem ?Du kannst doch, wie in fast allen Bereichen, entsprechende Rechte vergeben. Die "Absauger" einfach in eine besondere Gruppe packen und dieser Gruppe nur eingeschränkte Rechte zuteilen.Geht auch im WIKI[[File:Wiki-Rechte.jpg|none|auto]]
forum_topic forum_topic
m3ontour hat das Thema Zugang Wiki begrenzen erstellt
Hallo,ich habe mal wieder ein Problemchen.Wir haben im Wiki einen Datenpool angelegt.Gibt es die Möglichkeit den Zugang zu diesem Datenpool erst zu erlauben wenn sich das Mitglied aktiv am Forum beteiligt?Also z.B. wenn er 20 Beiträge geschrieben hat, oder so etwas in der Art.In diesem Datenpool sin...
rating rating
spotter46 hat sich bedankt!
Beitrag: Beiträge schreiben
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Ingmar hat sich bedankt!
Beitrag: E-Mail abgelehnt wegen fehlender DKIM Signatur
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
m3ontour hat einen neuen Beitrag im Thema Beiträge schreiben geschrieben.
Hallo,vielen Dank. Mit Ruhe hab ich es jetzt gefunden,Zwischen Tür und Angel sollte man auch nicht wegen so etwas agieren.Danke
rating rating
m3ontour hat sich bedankt!
Beitrag: Beiträge schreiben
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Mike48 und Ingmar haben 3 neue Beiträge im Thema E-Mail abgelehnt wegen fehlender DKIM Signatur geschrieben.
Feed Mails. Neuigkeiten aus dem Forum sind wahrscheinlich die Mails, die die User in ihrem Profi einstellen können.
forum_message forum_message
spotter46 und m3ontour haben 2 neue Beiträge im Thema Beiträge schreiben geschrieben.
Zitat von spotter46 im Beitrag #3Bitte sorgfältig lesen und die Einstellungen nach Wunsch verändern - neue Administration verwendenSicherheit in Foren - Forum Update für besseren Schutz vor SpamIm Adminbereich auf Benutzer > Gruppen dann nach und nach jede Gruppe anklicken, etwas runterscrollen und ...
rating rating
catwiesel und Wolfgang haben sich bedankt!
Beitrag: Favicon nur bei Xobor-Homepage?
%usernames% haben sich bedankt!
rating rating
Kipper-Spedition hat sich bedankt!
Beitrag: YouTube "Shorts" einbetten
%usernames% hat sich bedankt!
rating rating
Kipper-Spedition und Wolfgang haben sich bedankt!
Beitrag: YouTube "Shorts" einbetten
%usernames% haben sich bedankt!
rating rating
Wolfgang hat sich bedankt!
Beitrag: Grafischer Fehler unterhalb einer Infobox.
%usernames% hat sich bedankt!
forum_message forum_message
Ingmar und pasdoe haben 9 neue Beiträge im Thema Favicon nur bei Xobor-Homepage? geschrieben.
Ich habe gerade gemerkt, dass in der mobilen Version die Standard-Icons verwendet werden, wenn kein V6 Template aktiv ist. Eventuell ist das ein Problem für die Anzeige bei Google. Ich versuche das morgen zu beheben.
rsummary rsummary
spotter46 und Ingmar haben 2 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
rsummary rsummary
catwiesel, Wolfgang und Kipper-Spedition haben 4 Beiträge bewertet (Details)
%usernames% hat sich bedankt!
Wer ist Online?
2 Mitglieder und 63 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
65 Aktive User
2 Mitglieder und 63 Gäste sind Online:
WarriorCats-VierneueClans, nobody


Besucherrekord
1274 Benutzer gleichzeitig online (11.10.2019 18:19)

Besucherzähler
Heute waren 839 Gäste und 14 Mitglieder, gestern 2564 Gäste und 25 Mitglieder online.

Statistiken
Themen 42015
Beiträge 307711
Mitglieder 12.584
Forum empfehlen